Seite 1 von 1

Router

Verfasst: 02.07.2004, 15:01
von LarsU
Hallo allerseits,
ich kenne jemanden, der zwischen seinen Computer und die Telefonbuchse einen "Router" geschaltet hat, das scheint für mein laienhaftes Verstädnis so eine Art Firewall als Hardwarecomponente zu sein; könnte mir des jemand von Euch erklären??
Danke,
LarsU

Verfasst: 02.07.2004, 15:22
von Ronja
Hallo Lars,

ein Router hat die Aufgabe: Die lokalen Datenpakete (TCP/IP-Pakete) über NAT in das Internet zu leiten. Folgende Funktionen werden mit einem Router in Betracht gezogen:
-Firewallschutz (TCPIP PORTS blocken).
-IP-Forwarding
-lokale Datenpakte (Fachsprache:Routing) in das Internet zu leiten

Skizze:
Rechner 1
----------Switch--------Router---Modemsplitter---DSL----AMT
Rechner 2

(Internet)

Gruß ronja

Verfasst: 02.07.2004, 17:12
von LarsU
Danke, Ronja!

Ich hab leider nur das erste Verstanden.
Bedeutet das, dass der Router das gleiche macht, was meine Firewall "ZoneAlarm" auch macht, nur auf der Hardware-Ebene??

Danke,
LarsU

Verfasst: 02.07.2004, 20:30
von Ronja
Hallo Lars

Nein, eine Firewall blockt nur die IP-Anfragen, d. h. wenn Ports gesperrt. Ein Router wie der Name schon sagt leitet die Datenpakete von der einen Netzwerkschnittstelle zur zweiten. Aber es gibt Router mit einer Kombination Firewallwahnsystem. Damit kann man den Datenverkehr für ein- und ausgehende Pakete bestimmen und gleichzeitig IP-Pakete weiter leiten.

Liebe Grüße,
Ronja

Verfasst: 03.07.2004, 00:30
von Lehrling
"Firewallwahnsystem."

Ronja,
dieses Gefühl hab ich öfter :upside:


liebe Grüße
Lehrling

Verfasst: 03.07.2004, 10:07
von Ronja
ups wahn = warn :oops: :lol: aber wahn passt auch gut

Verfasst: 03.07.2004, 16:18
von LarsU
Danke nochmal!!
L.

Verfasst: 05.07.2004, 11:36
von Frank
Ich arbeite nur noch mit Router, habe allerdings auch mehrere PC's und einen Datenserver dahinter stehen. Aber selbst für Einzel-PC ist es ganz praktisch, da ein Router wesentlich mehr Sicherheit bringt. Eine Firewall wie ZoneAlarm auf dem PC würde ich trotzdem nutzen, da diese die ausgehenden Programme besser kontrolliert. Die Firewall am Router korrekt einzustellen, braucht schon ein wenig Plan.

Verfasst: 15.07.2004, 14:08
von Frank
Hier noch ein wundervoller Link zum Thema - bitte nicht nachahmen :lol:

http://deef.noxware.de/staff/feuerwall.htm