Reiki bei Allergien

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
wer in diesem Forum hat Erfahrung mit Allergiebehandlungen?

Ich habe es vor einigen Wochen mit dem I. Grad bei meinem Sohn (Meerschweinchenallergie) nach der Anleitung von Rainer Nestmann in seinem Buch "Diamant-Reiki" versucht, leider ohne Erfolg.
Auch andere Mitglieder meiner Familie leiden unter (anderen) Allergien.
Inzwischen habe ich zwar den II. Grad erworben und damit die Möglichkeit der Symbolanwendung, wie Nestmann es auch beschreibt, traue mich nach meinem früheren Fehlversuch aber noch nicht wieder, eine Reiki-Sitzung zur Allergiebehandlung zu geben.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Wirkung von Reiki bei Allergien ?

Ich würde mich über Rückmeldungen sehr freuen.

Licht und Liebe,

Jonathan.

Datum: 02-12-2001 on 22:17
Hans (abgemeldet)

Beitrag von Hans (abgemeldet) »

Lieber Jonathan,
verasuche dei Nebennieren zu behandeln.

viele liebe Grüsse

Hans

Datum: 03-12-2001 on 20:49
Benutzeravatar
Wolf
Reiki-Laterne
Beiträge: 167
Registriert: 16.01.2002, 02:00

Beitrag von Wolf »

...und besonders die Thymus-Drüse!
Da kann man auch einen grossen Türkis drauflegen.
Hifreich ist auch die Mixtura antiallergica von Gerner. (Homöopathisch)

liebe Grüsse
Wolf

Datum: 03-12-2001 on 21:51
Hans (abgemeldet)

Beitrag von Hans (abgemeldet) »

Lieber Wolfgang,
-----------------
Hifreich ist auch die Mixtura antiallergica von Gerner. (Homöopathisch)
----------------

diese Tinktur wird nur im Anfangsstadium helfen, später nicht mehr so gut. Eine Konstitutionsbehandlung nach der Einnahme dieser Tinktur ist dann sehr empfehlenswert

Gottes Segen

Hans

Datum: 03-12-2001 on 22:00
Sonnenkind
Reiki-Kerze
Beiträge: 37
Registriert: 17.01.2002, 02:00

Beitrag von Sonnenkind »

Hallo Hans,
willkommen zurück, auch wenn ich dich noch nicht so kenne im Forum :smile:.
Ich habe auch Allergien gehabt, als 16jährige angefangen mit Heuschnupfen, triefende Nase.
Später dann mit Lebensmitteln.

Zeitweise habe ich Phasen, wo ich noch sensitiver bin als sonst. Und was ich in diesen Phasen erkannt habe ist, dass unsere Umwelt, tatsächlich bei mir der Auslöser für diese Allergien sind. Auch wenn in der Schulmedizin gesagt wird, dass es auch eine genetische Komponente gibt. Logisch dass es Familien gibt, die sensitiver sind, sprich, die auf Negativ- Strahlung oder Elektrosmog eher reagieren.

Logisch auch, dass bei einer guten Hömoopathischen Therapie eine Veränderung eintritt. Richtig angewandte Hömöopathie ist einfach top.

Bei meinem Mitbewohner merke ich zB. wenn er vor dem Computer arbeitet, müllt er sich sein Stirnchakra voll. Hinten an der Medulla oblongata strömt ein Teil der Negativenergie wieder raus.
Und dann kriegt er einen allergischen Nies und Schnief-anfall.
Ich habe ihm bisher keine Behandlung angeboten, da er leider überhaupt nicht an Reiki zu glauben scheint (wir hatten schon mehrere Diskussionen darüber).
Ausserdem sollte er sich dann ein TFT Display ohne Röntgenstrahlung zulegen. Dann wird er wahrscheinlich sein Problem bald los sein.

Bei Lebensmittelallergien, sollte man darauf achten, frische gesunde unverstrahlte Lebensmittel zu kaufen. Und siehe da, auf einmal reagiert man auch nicht mehr allergisch darauf.

Naja, sicherlich gibt es wirklich noch persönliche Komponenten, das ganze Emotionalgebilde, dass man so darstellt (tw. auch von den Eltern mitbekommen hat). Das kann man dann so step by step mit Reiki abarbeiten.

Viel Glück.
Sonnenkind

Datum: 04-12-2001 on 20:08
Antworten