also Farben, Formen oder Töne füge ich während der Reiki-Behandlung nicht "hinzu"... es ist eher ein Fließen- und Geschehenlassen, d.h., wenn Farben, Formen, Töne oder die Reiki-Symbole von selbst kommen, lasse ich sie da sein...
Oft entsteht das Bild, der Behandelte wird in weiß-goldenes Licht gehüllt. Oft geschehen in diesen Momenten "psychogene Entladungen", d.h., Muskeln entspannen sich z.B. plötzlich mit einem Zucken (wie manchmal kurz vor dem Einschlafen) oder der Empfänger atmet auf einmal viel tiefer.
Allerdings spreche ich während der Behandlung leise bzw. in Gedanken eine Art kleines Gebet für den jenigen, so nach dem Motto "dieses Reiki diene Deinem höchsten Wohl" oder "Licht & Liebe für Dich" oder "Segen für Dich"...
Wie fügst Du Farben, Formen oder Töne bei der Behandlung hinzu und wie ist die Reaktion des Empfangenden?
Was ich aber seit einiger Zeit vermehrt bemerke: In mich strömt bei einer Fremdbehandlung wunderschönes strahlendes Licht ein, welches ich dann gern an den zu Behandelnden weitergebe.
Töne: ich lasse nur angenehme Musik leise im Hintergrund spielen.
Liebe Grüße
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
wahrscheinlich war das wort ‚hinzufügen’ nicht ganz korrekt. Du triffst es mit ‚reinfliessen lassen’ wesentlich besser… ich empfinde es jedoch schon als eine art aufforderung vom empfänger her. Wenn ich in einer tiefen entspannung reiki fliessen lasse, höre oder sehe ich irgendwann vielleicht blau. Wenn ich es höre, dann frage ich wie es aussehen soll… hell-, mittel-, dunkelblau, soll es fast weiss oder mit etwas anderem gemischt sein (mit glitter durchzogen, mit streifen,…)… soll es nebel- oder samtartig oder in kugelform sein oder… sein. es hört sich etwas kompliziert und langwierig an, ist es aber nicht. es geschieht sozusagen – aber dennoch ist ein dialog da. manchmal durchwebt, dann diese farbe, dieser ton oder diese form den ganzen körper, manchmal nur einen teil… es entwickelt sich richtig und geht auch an den richtigen ort. manchmal möchten die empfänger schweben, manchmal wollen sie hilfe beim erden, dann wieder möchten sie eine melodie hören, die ihnen wohl wohlbefinden, glück oder was auch immer vermittelt. möchten geborgenheit in einem blütenblatt, einer hand oder im gras liegend erfahren…
bestimmt habe ich noch vieles vergessen zu erwähnen, aber das würde dann definitiv den rahmen sprengen.
wie sie sich fühlen, fragst du… manche sehen die farben und freuen sich (weil sie bei einem warmen gelb z.b. die sonne aufgehen sehen,…), manche fühlen sich frei dabei und können endlich mal loslassen/entspannen, anderen öffnet es das herz und sie fühlen sich leicht… beginnen endlich zu atmen… - eben wie man sich im besten falle nach reiki fühlt. viele empfinden es nach einer behandlung mit oben genanntem einfach noch tiefer berührt…
ich erzwinge nichts, ich lasse einfach fliessen und richte mich nach dem, was der empfänger benötigt. das ist dann richtig. ob mit oder ohne zeichen, mit oder ohne farben etc.
das hört und fühlt sich sehr gut an, was Du da schreibst, habe mich schon beim Lesen entspannt...
So detailliert, wie Du es beschreibst, erlebe ich es nicht - wie schön für Dich!
Töne höre ich i.d. Regel beim Kontaktreiki nicht - dafür höre ich die Stimme des Empfängers beim Fernreiki (dann weiß ich, dass es funktioniert...)
Heute hatte ich ein sehr schönes Erlebnis: ich hatte mich, bevor der Reiki-Empfänger kam, mit der Aura-Soma-Meiseressenz "Hilarion" verbunden, die uns hilft, in unsere innere Ruhe und Stille zu gehen. Während ich mich mit dieser Essenz verbunden habe, habe ich meine Aura in blass-grünem Licht gesehen. Später dann, während der Behandlung, habe ich auf einmal wahrgenommen, dass die Aura des Empfängers (und meine) ebenfalls blass-grün schimmerte und es war ganz viel Frieden und Stille im Raum...
Solche Erlebnisse empfinde ich als echte Geschenke...
Ich grüße Dich aus dem sonnigen Frankfurt & wünsche ein schönes Wochenende!
Saluki hat geschrieben:
Was ich aber seit einiger Zeit vermehrt bemerke: In mich strömt bei einer Fremdbehandlung wunderschönes strahlendes Licht ein, welches ich dann gern an den zu Behandelnden weitergebe.
Töne: ich lasse nur angenehme Musik leise im Hintergrund spielen.
Liebe Grüße
Christine
habe auch meistens musik im hintergrund - das untermalt das ganze und macht es so stimmig. heute ist meine langersehnte cd mit naturstimmen angekommen (bachrauschen, vogelgezwitscher, wellen,...) - höre gerade rein - herrlich!