Wer engagiert sich in einem Verein/ Verband etc.
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Wer engagiert sich in einem Verein/ Verband etc.
Mich würde interessieren, wieviele Menschen sich berufen fühlen, sich in einem Verein, also der Alliance, dem BfR und ähnlichen Verbänden zu engagieren.
Ebenso interessieren mich Erfahrungen, inwieweit diese Vereine bei konkreten Fragen zu allen Dingen die Reiki betreffen (auch rechtliche Dinge) kompetente Auskunft geben konnten.
Regina
Ebenso interessieren mich Erfahrungen, inwieweit diese Vereine bei konkreten Fragen zu allen Dingen die Reiki betreffen (auch rechtliche Dinge) kompetente Auskunft geben konnten.
Regina
Hallo Regina,
bei mir spielt diese Frage nicht direkt eine Rolle, da ich keine Usui-Reiki
Einweihungen gebe; ich benutze das Meister-Sein für meine persönliche
Entwicklung.
Allerdings würde ich mich nicht schnell bei einem solchen Verband
anschließen... sehe nicht viele Vorteile die so etwas lohnenswert machen.
Zusätzlich sollte man beachten was für ein Ziel so ein Verein hat. Lassen
die einem frei oder schreiben die einem etwas vor?
Liebe Grüße,
Jeroen
bei mir spielt diese Frage nicht direkt eine Rolle, da ich keine Usui-Reiki
Einweihungen gebe; ich benutze das Meister-Sein für meine persönliche
Entwicklung.
Allerdings würde ich mich nicht schnell bei einem solchen Verband
anschließen... sehe nicht viele Vorteile die so etwas lohnenswert machen.
Zusätzlich sollte man beachten was für ein Ziel so ein Verein hat. Lassen
die einem frei oder schreiben die einem etwas vor?
Liebe Grüße,
Jeroen
Hallo zusammen,
ich bin auch in keinem Reiki-Verein drin.
Mich würde aber auch mal interessieren, welche Themen in einem Verein so besprochen werden? Ich kann natürlich auf die jeweilige Seite klicken, aber so eine Erfahrung von einem Mitglied ist doch etwas ganz anderes. *gespanntbin*
Liebe Grüße,
Ronja
ich bin auch in keinem Reiki-Verein drin.

Liebe Grüße,
Ronja
Ich bin mittlerweile Mitglied im Reiki-Verband-Deutschland e.V. geworden.
Ich habe mir das lange und gut überlegt, da ich mit dem BfR massive Schwierigkeiten hatte.
Dies ist nun ein Verband, der sich engagiert für "Reiki-Schüler" einsetzt! Das heißt, für alle Menschen die mit Reiki arbeiten - ohne Ansehen des Grades - da wir alle Reiki-Schüler sind. Es kann jeder Interessierte ab dem 1. Grad beitreten für 20 Euro Jahresbeitrag. Darin enthalten ist auch eine Verbandszeitschrift, die gerade ganz neu aufgelegt wurde und in den nächsten Tagen zum ersten Mal versendet wird.
Konkrete Hilfen konnte ich z.B. durch Beratungen im rechtlichen Bereich erfahren.
Es ist eine "nette Truppe" zusammengekommen mit einem sehr engagierten 1. Vorsitzenden.
Es gibt ein verbandseigenes Forum und auch einen im Aufbau begriffenen Chat.
Liebe Grüße Regina
www.reiki-verband-deutschland.de
Ich habe mir das lange und gut überlegt, da ich mit dem BfR massive Schwierigkeiten hatte.
Dies ist nun ein Verband, der sich engagiert für "Reiki-Schüler" einsetzt! Das heißt, für alle Menschen die mit Reiki arbeiten - ohne Ansehen des Grades - da wir alle Reiki-Schüler sind. Es kann jeder Interessierte ab dem 1. Grad beitreten für 20 Euro Jahresbeitrag. Darin enthalten ist auch eine Verbandszeitschrift, die gerade ganz neu aufgelegt wurde und in den nächsten Tagen zum ersten Mal versendet wird.
Konkrete Hilfen konnte ich z.B. durch Beratungen im rechtlichen Bereich erfahren.
Es ist eine "nette Truppe" zusammengekommen mit einem sehr engagierten 1. Vorsitzenden.
Es gibt ein verbandseigenes Forum und auch einen im Aufbau begriffenen Chat.
Liebe Grüße Regina
www.reiki-verband-deutschland.de
Zuletzt geändert von Spiralfrau am 09.12.2005, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Was mir zum Reiki Verband Deutschland einfällt:
- Mich hat erstmal der Name ein wenig gestört. Ein Verband, der relativ neu auf der Bildfläche ist, logistisch vor allem im Südwesten Deutschlands (Saar-Pfalz) angesiedelt ist, und gleich "Deutschland" im Namen trägt, wirkte etwas... überraschend.
- Klar fragte mich: Noch ein Reiki-Verband? Mittlerweile gibt es ein halbes Dutzend Reiki-Organisationen in Deutschland (die Hilfsorganisationen NICHT mitgerechnet). Anstelle einer weiteren Zersplitterung würde meines Erachtens Bündelung der Szene besser tun. Zudem wurde ich darüber informiert, dass die ein oder andere Neugründung in Sachen Reiki-Organisation aus völlig anderen Motiven erfolgte. So geht es zuweilen um rein persönliche Motive des jeweiligen Gründers/Präsidenten etc. bzw. darum, aus dieser Position heraus in den Vorstand des DGH zu kommen. Ob dies auch für den RVD zutrifft, entzieht sich meiner Kenntnis.
- Ich persönlich bin bislang keiner Reiki-Organisation beigetreten, um mir meine Neutralität zu erhalten. Im RVD könnte ich sowie kein Mitglied werden, da der sogenannte Ehrenkodex alle Vertreter des Usui Shiki Ryoho, also des klassischen westlichen Usui-Systems, von einer Mitgliedschaft ausschließt. Im Einzelnen liegt dies an der Verpflichtung zu drei Einweihungen zum zweiten Grad (im Usui Shiki Ryoho nur eine) sowie der Verpflichtung zu Fußeinweihungen (im Usui Shiki Ryoho nur in gut begründeten Ausnahmefällen). Dass solche relativ "neumodischen" Entwicklungen zu Dogmen erhoben wurden, spricht in meinen Augen nicht für Seriösität. Auch die Empfehlung zur mehrfachen Einweihung ins Meistersymbol wirkt nicht nachvollziebar. Und es wirkt wie ein Neuaufguss des BFR, der in diesem Fall für alle Reiki-Praktizierenden offen ist.
- Fehlen mir ein paar Infos auf der recht nett, aber amateurhaft gemachten Website (wobei ein Verband mit diesem Namen letzteres sicher besser machen sollte!). Aus der Satzung und den Presseberichten kann ich entnehmen, dass der Verband wohl 11.3.2005 gegründet wurde. Leider nichts weiter zur Geschichte oder den aktuellen Mitgliederzahlen. Auf letztere kann ich aus dem Forum mit seinen 30 registrierten Mitgliedern versuchsweise schließen.
- Die Verbandszeitung "Reiki-Treff" erinnert mich stark an das alte Layout des Reiki-Magazins...
- Finde ich es grundsätzlich sehr hilfreich, dass Reiki-Praktizierende im realen Leben miteinander in Kontakt sind und Reiki sowohl in Theorie als auch Praxis austauschen. Ob dies in einem Verband ist oder bei lockeren regionalen Treffen, ist unwichtig. Der Vorteil eines Verbandes ist die Lobbyarbeit.
- Verschiebe ich diesen Thread aus Offtopic heraus, da es defintiv um den Kontext Reiki geht.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Ich hatte an der Möglichkeit gedacht, vielleicht in die IFR (Interessengemeinschaft Freier Reiki-Praktizierender e.V.) einzutregen. Hat jemand Infos über den Verein?
http://www.ifr-online.net
Danke.
http://www.ifr-online.net
Danke.
Hmmmm - eine Antwort hier ist an mir vorbei gegangen......
Kurze Anmerkung hierzu:
"Da der RVD ein bundesweiter Verband ist, die Gründung mußte schließlich irgendwo vollzogen werden, warum also nicht im Südwesten? ist der Name durchaus gerechtfertigt. Im Übrigen wurde dies vom Amtsgericht geprüft, da man den Namen Deutschland nur verwenden darf, wenn man ein bundesweiter Verband ist. Dies mußte und konnte damals auch nachgewiesen werden."
Diese Info habe ich vom 1. Vorsitzenden des RVD auf Nachfrage erhalten.
Ansonsten denke ich, muss sich jeder selbst ein Bild des Verbandes und seinem Angebot machen um urteilen zu können.
Sicherlich fühlt sich nicht jeder angesprochen - aber vielleicht doch der eine oder andere, der diese Art und Weise Reiki zu lehren praktiziert und sich organisieren möchte.
Regina
Kurze Anmerkung hierzu:
"Da der RVD ein bundesweiter Verband ist, die Gründung mußte schließlich irgendwo vollzogen werden, warum also nicht im Südwesten? ist der Name durchaus gerechtfertigt. Im Übrigen wurde dies vom Amtsgericht geprüft, da man den Namen Deutschland nur verwenden darf, wenn man ein bundesweiter Verband ist. Dies mußte und konnte damals auch nachgewiesen werden."
Diese Info habe ich vom 1. Vorsitzenden des RVD auf Nachfrage erhalten.
Ansonsten denke ich, muss sich jeder selbst ein Bild des Verbandes und seinem Angebot machen um urteilen zu können.
Sicherlich fühlt sich nicht jeder angesprochen - aber vielleicht doch der eine oder andere, der diese Art und Weise Reiki zu lehren praktiziert und sich organisieren möchte.
Regina
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
@Morgaine: Darüber hatte ich letztes Jahr im November herum nachgedacht. Und vor zwei Wochen mit der Reiki Alliance Deutschland geliebäugelt. Da sind so viele wunderbare Menschen dabei und der Laden ist nicht so US-orientiert wie die Alliance selbst, hat aber Hand und Fuß. Mal schaun...
Ansonsten:
Ansonsten:
Da es bereits einige Verbände gibt, die deutschlandweit tätig sind, bin ich skeptisch, inwieweit der Name in dieser Form tatsächlich geführt werden darf. Ich würde mich nicht wundern, wenn andere Verbände gegen diese Bezeichnung rechtlichen Einspruch erheben könnten.Im Übrigen wurde dies vom Amtsgericht geprüft, da man den Namen Deutschland nur verwenden darf, wenn man ein bundesweiter Verband ist.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Bisschen "auf Krawall gebürstet?"Frank hat geschrieben: Da es bereits einige Verbände gibt, die deutschlandweit tätig sind, bin ich skeptisch, inwieweit der Name in dieser Form tatsächlich geführt werden darf. Ich würde mich nicht wundern, wenn andere Verbände gegen diese Bezeichnung rechtlichen Einspruch erheben könnten.

Ich denke, wenn das von einem deutschen Amtsgericht geprüft wurde, sollte das auch Hand und Fuss haben! Oder hast Du da gegenteilige Erfahrungen gemacht?
Regina
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Ich könnte mir vorstellen, dass dort nur geprüft wurde, ob der Verein überhaupt die Voraussetzungen erfüllt, - neben allen anderen Voraussetzungen zur Vereinsgründung - den Namen tragen zu können (Stichwort: deutschlandweite Aktivität). Aber nicht, ob andere Gründe dagegen sprechen könnten (Stichwort: Wettbewerbsrecht). Ich habe halt einen Fall vor meinem inneren Auge, wo es genau aus diesem Grund gekracht hatte - aber das ist einige Monate her und dieser Teil meiner innere Festplatte wurde entweder schon gelöscht oder verweigert grade den LesezugriffSpiralfrau hat geschrieben: Ich denke, wenn das von einem deutschen Amtsgericht geprüft wurde, sollte das auch Hand und Fuss haben! Oder hast Du da gegenteilige Erfahrungen gemacht?

"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Ok - da kenn ich mich nicht aus. Gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das abgecheckt wurde!
Mal Hardware durchchecken lassen! *duckundwech*
jaja - das Alter.....................Frank hat geschrieben:und dieser Teil meiner innere Festplatte wurde entweder schon gelöscht oder verweigert grade den Lesezugriff
Mal Hardware durchchecken lassen! *duckundwech*