[b]Reiki und restless legs[/b]
Moderatoren: Janina, AdminTeam
[b]Reiki und restless legs[/b]
Hallo, Ihr Lieben !
Nachdem ich gerade mal wieder eine Selbstbehandlung (habe den ersten Grad) abbrechen mußte, weil meine Beine wegen des restless-legs-syndrom (unwillkürliche Muskelbewegungen beim Stillsitzen und insbesondere in Entspannungsphasen und erst recht beim Einschlafen; nehme dagegen seit 2 Jahren Medikamente, die aber nur zur Nachtruhe einzusetzen sind, da man davon so döseling im Kopf wird) zuckten, möchten ich fragen, ob jemand mit diesem Krankheitsbild und Reiki Erfahrung hat: Ich möchte so gern mich auch mal am Wochenende ohne Tabletten hinlegen und die Selbstbehandlungen nicht schon nach ca. 1/2 Stunde (das ist die Zeitspanne, bevor es anfängt) abbrechen müssen.
Ich bin für jede Hilfe dankbar und sende liebe Grüße !
Nachdem ich gerade mal wieder eine Selbstbehandlung (habe den ersten Grad) abbrechen mußte, weil meine Beine wegen des restless-legs-syndrom (unwillkürliche Muskelbewegungen beim Stillsitzen und insbesondere in Entspannungsphasen und erst recht beim Einschlafen; nehme dagegen seit 2 Jahren Medikamente, die aber nur zur Nachtruhe einzusetzen sind, da man davon so döseling im Kopf wird) zuckten, möchten ich fragen, ob jemand mit diesem Krankheitsbild und Reiki Erfahrung hat: Ich möchte so gern mich auch mal am Wochenende ohne Tabletten hinlegen und die Selbstbehandlungen nicht schon nach ca. 1/2 Stunde (das ist die Zeitspanne, bevor es anfängt) abbrechen müssen.
Ich bin für jede Hilfe dankbar und sende liebe Grüße !
Huhu Sophie,
hast Du´s schonmal ganz schnöde mit thermischen Anwendungen (also während der Selbstbehandlung) auf dem Kreuzbein versucht? Ob warm (Heizkissen oder Kirschkernsack) oder kalt (Kühlpack) müßte man mal ausprobieren. Da reagieren Leute unterschiedlich.
Hm, und die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson kennst Du schon?
liebe Grüße
Kattugla
hast Du´s schonmal ganz schnöde mit thermischen Anwendungen (also während der Selbstbehandlung) auf dem Kreuzbein versucht? Ob warm (Heizkissen oder Kirschkernsack) oder kalt (Kühlpack) müßte man mal ausprobieren. Da reagieren Leute unterschiedlich.
Hm, und die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson kennst Du schon?
liebe Grüße
Kattugla
[img]http://www.forum.avalonorden.de/bilder/owl_i.gif[/img] [i][size=92]Ein Nichts trifft auf den Fluss meines Willens und wird zur Perle des Muts. (Sheikh Massoud)[/size][/i]
[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
- Feodora
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1642
- Registriert: 23.01.2002, 02:00
- Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Sophie!
Ich könnte mir denken, daß das eine Weile dauern könnte...
Habe leider auch keine Erfahrung mit dem Thema. Aber ein Gedanke von mir dazu wäre, was wohl geschieht, wenn du die Selbstbehandlung mit einer Erdungsübung beginnen würdest. Oder vielleicht zuerst einmal Reiki im Bereich vom Wurzelchakra und den Nebenchakren an Knie und Füßen anwendest, bevor du dann mit einer Ganz-Behandlung startest.
Ansonsten ist es, glaube ich, vielleicht sinnvoller mit einer Chakren-Behandlung zu arbeiten (die müßte in einer halben Stunde unter zu bringen sein), als eine Ganz-Behandlung ab zu brechen, weil es grad nicht mehr geht... Weil, wenn dir das öfters passiert, erhältst du Reiki immer nur in einem bestimmten Bereich, und ich bin mir nicht sicher, ob das für dich in deiner Situation günstig ist...
Ich wünsche dir, daß du einen für dich praktikablen Weg findest,
Feodora
Ich könnte mir denken, daß das eine Weile dauern könnte...
Habe leider auch keine Erfahrung mit dem Thema. Aber ein Gedanke von mir dazu wäre, was wohl geschieht, wenn du die Selbstbehandlung mit einer Erdungsübung beginnen würdest. Oder vielleicht zuerst einmal Reiki im Bereich vom Wurzelchakra und den Nebenchakren an Knie und Füßen anwendest, bevor du dann mit einer Ganz-Behandlung startest.
Ansonsten ist es, glaube ich, vielleicht sinnvoller mit einer Chakren-Behandlung zu arbeiten (die müßte in einer halben Stunde unter zu bringen sein), als eine Ganz-Behandlung ab zu brechen, weil es grad nicht mehr geht... Weil, wenn dir das öfters passiert, erhältst du Reiki immer nur in einem bestimmten Bereich, und ich bin mir nicht sicher, ob das für dich in deiner Situation günstig ist...
Ich wünsche dir, daß du einen für dich praktikablen Weg findest,
Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Was spricht denn dagegen, dass Du Dich während der Reiki-Gabe bewegst?!
Wenn die Beine anfangen zu zucken, Hände da liegen lassen wo sie sind, aufstehen und ein paar Schritte gehe; Beine baumeln lassen und so bewegen - Reiki fließt ja weiter! Sei erfinderisch! Dir muss es gutgehen mit dem was Du tust!
Legst Du Dich hin, fängst mit der Reiki-Gabe an und verkrampfst Dich gleichzeitig: "Denn gleich zucken die Beine ja wieder....", wird Reiki zwar fließen, aber eine Entspannung stellt sich bei Dir nicht ein - das Gedankenkarussell kreist - siehe oben.
Irgendwann wird sich Dein Körper an diese Schwingung in Dir mit Reiki gewöhnt haben und dann liegst Du plötzlich ruhig und entspannt und wunderst Dich!
Gruß Regina
Wenn die Beine anfangen zu zucken, Hände da liegen lassen wo sie sind, aufstehen und ein paar Schritte gehe; Beine baumeln lassen und so bewegen - Reiki fließt ja weiter! Sei erfinderisch! Dir muss es gutgehen mit dem was Du tust!
Legst Du Dich hin, fängst mit der Reiki-Gabe an und verkrampfst Dich gleichzeitig: "Denn gleich zucken die Beine ja wieder....", wird Reiki zwar fließen, aber eine Entspannung stellt sich bei Dir nicht ein - das Gedankenkarussell kreist - siehe oben.
Irgendwann wird sich Dein Körper an diese Schwingung in Dir mit Reiki gewöhnt haben und dann liegst Du plötzlich ruhig und entspannt und wunderst Dich!

Gruß Regina
Hallo Sophie
Ich stimme Regina zu,verkrampf dich nicht gedanklich.
Versuch deine Gedanken frei zu machen das dein Reikifluß von körperlicher
Ruhe abhängig ist,dem ist nicht so.
Leg dir die Hände auf->Reiki fließt...halt dann eher subtil,aber Energie erhältst du trotzdem,auch wenn du dabei rumläufst etc.
Auch wenn du dir im Bett oder Sofa Reiki gibst-->laß dich mental nicht davon stören,daß dein Körper zuckt;es sollte dir egal sein,wichtig ist in dem Moment
nur Reiki und du,akzeptier das zucken.
Noch eine Idee wäre deine Hände direkt auf die zuckenden Muskeln zu legen,
als ich Reiki noch ned kannte hatte ich berufl. viel mit Menschen zu tun,die
an Parkinson erkrankt waren,die litten teilweise sehr stark unter unkontrollierbaren Bewegungen.Allein dadurch,daß ich meine Hände auf z.b.
den zuckenden Arm gelegt hatte,wurde das dann weniger(wie gesagt ohne
das ich Reiki kannte).
Ich hoffe sehr,daß diese Anregungen dir ein wenig weiterhelfen.
Licht und Liebe für Dich Sophie23
Dionysos
Ich stimme Regina zu,verkrampf dich nicht gedanklich.
Versuch deine Gedanken frei zu machen das dein Reikifluß von körperlicher
Ruhe abhängig ist,dem ist nicht so.
Leg dir die Hände auf->Reiki fließt...halt dann eher subtil,aber Energie erhältst du trotzdem,auch wenn du dabei rumläufst etc.
Auch wenn du dir im Bett oder Sofa Reiki gibst-->laß dich mental nicht davon stören,daß dein Körper zuckt;es sollte dir egal sein,wichtig ist in dem Moment
nur Reiki und du,akzeptier das zucken.
Noch eine Idee wäre deine Hände direkt auf die zuckenden Muskeln zu legen,
als ich Reiki noch ned kannte hatte ich berufl. viel mit Menschen zu tun,die
an Parkinson erkrankt waren,die litten teilweise sehr stark unter unkontrollierbaren Bewegungen.Allein dadurch,daß ich meine Hände auf z.b.
den zuckenden Arm gelegt hatte,wurde das dann weniger(wie gesagt ohne
das ich Reiki kannte).
Ich hoffe sehr,daß diese Anregungen dir ein wenig weiterhelfen.
Licht und Liebe für Dich Sophie23
Dionysos
Liebe Sophie,
ich habe 2 Jahre lang nach einem Rezept gesucht, wie ich meine nervösen Füße ruhig bekomme. Auch bei mir ging es immer los, wenn ich in Ruhe kam. Es konnte mir auch kein Arzt helfen.
Da bekam ich eines Tages einen Stein geschenkt, einen Rosenquarz.
Den legte ich mir abends auf den Fußrist, abwechselnd.
Nach ca 15 Min. bekam ich Ruhe. Heute habe ich das Problem im Griff, und er liegt jede Nacht bei mir im Bett.
So kam ich übrigens auch zu den Heilsteinen, die sich wunderbar mit Reiki vertragen.
ich habe 2 Jahre lang nach einem Rezept gesucht, wie ich meine nervösen Füße ruhig bekomme. Auch bei mir ging es immer los, wenn ich in Ruhe kam. Es konnte mir auch kein Arzt helfen.
Da bekam ich eines Tages einen Stein geschenkt, einen Rosenquarz.
Den legte ich mir abends auf den Fußrist, abwechselnd.
Nach ca 15 Min. bekam ich Ruhe. Heute habe ich das Problem im Griff, und er liegt jede Nacht bei mir im Bett.
So kam ich übrigens auch zu den Heilsteinen, die sich wunderbar mit Reiki vertragen.
Liebe Grüße
Alma
Alma