Arthrose
Hi Baghira
Sprich mit deinem Physiotherapeuten(wo du Krankengymnatik bekommst)
,der kann dir sicher wertvolle Tipps geben,die nehmen sich auch oft mehr Zeit als Ärzte(immerhin 20-30min pro Behandlung).
Allgemein ist Arthrose eine Verschleißerscheinung,die so nicht reversibel
ist leider(heißt aber nicht,daß du ewig Schmerzen haben mußt).
Differenzierte Ratschläge zu geben ist,ohne dich zu kennen,ist nicht unbedingt seriös.
Was für den einen gut ist,ist für den anderen gar nicht gut.
Gerade,wenn der Ursprung Hüftdysplasie ist die Entstehungsgeschichte
doch komplexer als Kniearthrose Altersbedingt,ich nehme an,du Hast schon länger Probleme mit der Hüfte,nicht wahr?
Allgemein könnte ich dir den Tip geben Schwimmen zu gehen.Im
Bereich,wo du etwa Brust-bis Schulterhoch im Wasser bist,im Wasser laufen,im Wasser lastet nur ein zehntel deines Gewichtes auf den
Gelenken,andererseits gibt Wasser dir bei Bewegungen auch
Widerstand,was gut ist um deinen Rücken zu stabilisieren,löcher
deinen Therapeuten.Er hat sicherlich gute Übungen parat.
Aquajogging könnte dir gut tun.
Auch wenn man Schmerzen hat,ist es gerade wichtig sich zu bewegen.
Beste Ergebnisse bei Knie-und Hüftarthrose hat man laut Studien
durch viele,sich immer wiederholende Bewegungen(Ohne Kraftaufwendung) ,dein Therapeut
wird dich sicher auch hier beraten können,welche Bewegungen bei dir
speziell am besten sind.
Wenn die Arthrose nicht entzündlich ist(wie bei Rheuma z.B.),wird dir Wärme gut tun (Fango,Massage,Badewanne,Körnerkissen)
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ruhe+Bewegung ist wichtig.
Du könntest an deiner Körperhaltung arbeiten,dich Rückengerecht
bewegen um die Belastung für deine Lendenwirbel so gering wie
möglich zu halten.
...und Reiki gegen den Schmerz,wird dir sicherlich gut tun.In dem
Fall würde ich die Hände dorthin legen,wo der Schmerz auch ist,bzw.
wo muskuläre Verspannungen sind,da kennt der therapeut gute Tests.
Für die Hüfte könntest du eine Hand vorne auf Mitte der Leiste legen
und hinten die andere auf Mitte der Gesäßhälfte.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Kopf hoch Baghira
Liebe Grüße Dionysos
P.s.Hier kannst du dich schlau machen und austauschen:
http://www.deutsches-arthrose-forum.de/
Sprich mit deinem Physiotherapeuten(wo du Krankengymnatik bekommst)
,der kann dir sicher wertvolle Tipps geben,die nehmen sich auch oft mehr Zeit als Ärzte(immerhin 20-30min pro Behandlung).
Allgemein ist Arthrose eine Verschleißerscheinung,die so nicht reversibel
ist leider(heißt aber nicht,daß du ewig Schmerzen haben mußt).
Differenzierte Ratschläge zu geben ist,ohne dich zu kennen,ist nicht unbedingt seriös.
Was für den einen gut ist,ist für den anderen gar nicht gut.
Gerade,wenn der Ursprung Hüftdysplasie ist die Entstehungsgeschichte
doch komplexer als Kniearthrose Altersbedingt,ich nehme an,du Hast schon länger Probleme mit der Hüfte,nicht wahr?
Allgemein könnte ich dir den Tip geben Schwimmen zu gehen.Im
Bereich,wo du etwa Brust-bis Schulterhoch im Wasser bist,im Wasser laufen,im Wasser lastet nur ein zehntel deines Gewichtes auf den
Gelenken,andererseits gibt Wasser dir bei Bewegungen auch
Widerstand,was gut ist um deinen Rücken zu stabilisieren,löcher
deinen Therapeuten.Er hat sicherlich gute Übungen parat.
Aquajogging könnte dir gut tun.
Auch wenn man Schmerzen hat,ist es gerade wichtig sich zu bewegen.
Beste Ergebnisse bei Knie-und Hüftarthrose hat man laut Studien
durch viele,sich immer wiederholende Bewegungen(Ohne Kraftaufwendung) ,dein Therapeut
wird dich sicher auch hier beraten können,welche Bewegungen bei dir
speziell am besten sind.
Wenn die Arthrose nicht entzündlich ist(wie bei Rheuma z.B.),wird dir Wärme gut tun (Fango,Massage,Badewanne,Körnerkissen)
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ruhe+Bewegung ist wichtig.
Du könntest an deiner Körperhaltung arbeiten,dich Rückengerecht
bewegen um die Belastung für deine Lendenwirbel so gering wie
möglich zu halten.
...und Reiki gegen den Schmerz,wird dir sicherlich gut tun.In dem
Fall würde ich die Hände dorthin legen,wo der Schmerz auch ist,bzw.
wo muskuläre Verspannungen sind,da kennt der therapeut gute Tests.
Für die Hüfte könntest du eine Hand vorne auf Mitte der Leiste legen
und hinten die andere auf Mitte der Gesäßhälfte.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Kopf hoch Baghira

Liebe Grüße Dionysos
P.s.Hier kannst du dich schlau machen und austauschen:
http://www.deutsches-arthrose-forum.de/
. . . nur nicht Rasten ! ! !
Hallo Baghira,
kann Dionysos nur zustimmen. - NIcht rasten, denn dann fängst du an zu rosten -
Bei mir sind 2 Finder und eine Schultergelenk betroffen. Meine Finger waren morgens steif. Durch die Energiearbeit mit Reiki und mit Yoga
kann ich dieser Steifheit entgegen wirken. Bei der Schulter muß ich im Yoga bei bestimmten Übungen etwas aufpassen, daß ich ohne
große Belastung bewege. Ansonsten geht der Schuß nach hintern los.
Mein Ortho hat mir mit auf den Weg gegeben, dass ich mich bewegen muß.
Die Akkupunktur arbeitet hier auch sehr unterstützend. Bei mir in der Nähe gibt es ein viertnam. buddhistisches Centrum die sehr gute Heilerfolge durch Akkupunktur haben. Vielleicht hast du in deiner Wohnortsnähe auch in dieser Art was oder schau die nach chinesichen Ärzten um.
kann Dionysos nur zustimmen. - NIcht rasten, denn dann fängst du an zu rosten -
Bei mir sind 2 Finder und eine Schultergelenk betroffen. Meine Finger waren morgens steif. Durch die Energiearbeit mit Reiki und mit Yoga
kann ich dieser Steifheit entgegen wirken. Bei der Schulter muß ich im Yoga bei bestimmten Übungen etwas aufpassen, daß ich ohne
große Belastung bewege. Ansonsten geht der Schuß nach hintern los.
Mein Ortho hat mir mit auf den Weg gegeben, dass ich mich bewegen muß.
Die Akkupunktur arbeitet hier auch sehr unterstützend. Bei mir in der Nähe gibt es ein viertnam. buddhistisches Centrum die sehr gute Heilerfolge durch Akkupunktur haben. Vielleicht hast du in deiner Wohnortsnähe auch in dieser Art was oder schau die nach chinesichen Ärzten um.
- Lotussonne
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 247
- Registriert: 13.03.2003, 22:39
- Wohnort: Delbrück
- Lotussonne
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 247
- Registriert: 13.03.2003, 22:39
- Wohnort: Delbrück
- Lotussonne
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 247
- Registriert: 13.03.2003, 22:39
- Wohnort: Delbrück
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Ich hab keine beschwerden, hab gelesen im Bio-Magazin im Interview von ruth Kubitschek, wofür das alles gut sein soll und mir gedacht, ein Löffel davon auf mein Morgenmüsli kann nur von vorteil sein.
Da ich bis jetzt eh hoffnungslos gesund bin und bleiben will, mach ich schon mal solche Sachen
liebe Grüße
Lehrling
Da ich bis jetzt eh hoffnungslos gesund bin und bleiben will, mach ich schon mal solche Sachen

liebe Grüße
Lehrling
Zuletzt geändert von Lehrling am 01.07.2005, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
Arthrose
Hallo Lehrling -
Braunhirse als Mehl oder in Körnerform?
fragt Khaya
Braunhirse als Mehl oder in Körnerform?
fragt Khaya
Hi Baghira,
deine Diagnose klingt ja nicht sehr schön, aber was mir in deiner Frage auffällt ist,:Zitat:was kann ich dagegen tun.
Muss man sich das Fragen?? Oder muss man sich eher fragen, was kann ich für mich tun!?Ich denke da eher an Ursache und wirkung!
Vielleich ein kleiner Denkanstoß für Dich, ich wünsche Dir alles gute.
Liebe grüße von
Karin[/quote]
deine Diagnose klingt ja nicht sehr schön, aber was mir in deiner Frage auffällt ist,:Zitat:was kann ich dagegen tun.
Muss man sich das Fragen?? Oder muss man sich eher fragen, was kann ich für mich tun!?Ich denke da eher an Ursache und wirkung!
Vielleich ein kleiner Denkanstoß für Dich, ich wünsche Dir alles gute.
Liebe grüße von
Karin[/quote]
"Sind wir nicht alle ein bischen Bluna!"
Liebe Baghira,
ich weiss schon wie es gemeint war, ich wollte damit nur auf Deine gedanken (sprich Fragestellung) hinweisen, es ist nicht das selbe ob man etwas dagegen oder dafür tut.
Und mit Ursache und Wirkung wollte ich auch eher die tiefere Ebene ansprechen, warum Deine Becken Op, und damit meine ich nicht die physische Geschichte sonder was ist dafür der auslöser, Luise schreibt im Bezug auf das Becken(bzw. Hüfte),Hüfte: trägt den Körper in vollkommenem Gleichgewicht.Wichtigster Aspekt im Vorankommen.
Also die Frage, wo bist Du aus dem Gleichgewicht, womit möchtest Du vorran kommen oder wo kommst Du nicht vorran.
Alles liebe
Karin
ich weiss schon wie es gemeint war, ich wollte damit nur auf Deine gedanken (sprich Fragestellung) hinweisen, es ist nicht das selbe ob man etwas dagegen oder dafür tut.
Und mit Ursache und Wirkung wollte ich auch eher die tiefere Ebene ansprechen, warum Deine Becken Op, und damit meine ich nicht die physische Geschichte sonder was ist dafür der auslöser, Luise schreibt im Bezug auf das Becken(bzw. Hüfte),Hüfte: trägt den Körper in vollkommenem Gleichgewicht.Wichtigster Aspekt im Vorankommen.
Also die Frage, wo bist Du aus dem Gleichgewicht, womit möchtest Du vorran kommen oder wo kommst Du nicht vorran.
Alles liebe
Karin
"Sind wir nicht alle ein bischen Bluna!"
Arthrose
Hallo Lehrling -
also Mehl, mehr oder weniger grob, ja? Aber was bedeutet "energetisch" vermahlen? Ich könnte das Mehl ja auch im Reformhaus kaufen - geht doch auch, oder?
gespanntaufantwortbin!
Khaya
also Mehl, mehr oder weniger grob, ja? Aber was bedeutet "energetisch" vermahlen? Ich könnte das Mehl ja auch im Reformhaus kaufen - geht doch auch, oder?
gespanntaufantwortbin!
Khaya
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Hi Khaya, ich hab mir jetzt die Packung zum PC geholt und schreib mal ab:
Urkornhof
Basislebensmittel der Zukunft
Braunhirse
Wildform
energetisch vermahlen
Anbau erfolgt ohne schädliche Pestizide
Organische Düngung mit allen wichtigen Substanzen erfolgt über den Naturkreislauf
Familie Kammerleithner
A-4655 Vorchdorf im Almtal
In Österreich ist ja wesentlich mehr gesundes Zeug auch schon im Supermarkt zu haben.
Energetisch vermahlen hat vielleicht was mit diesen Bearbeitungsformen nach Rudolf Steiner zu tun.
Ist eigentlich ein ziemlich feines Mehl, ganz ohne Bröckchen und Teile, die zwischen die Zähne kriechen können.
Also, ich bin zufrieden damit, mein Sohn, der es auch mit im Müsli ißt, hat noch keinen Kommentar dazu gelassen, also ist es wohl gut.
liebe Grüße
Lehrling
Urkornhof
Basislebensmittel der Zukunft
Braunhirse
Wildform
energetisch vermahlen
Anbau erfolgt ohne schädliche Pestizide
Organische Düngung mit allen wichtigen Substanzen erfolgt über den Naturkreislauf
Familie Kammerleithner
A-4655 Vorchdorf im Almtal
In Österreich ist ja wesentlich mehr gesundes Zeug auch schon im Supermarkt zu haben.
Energetisch vermahlen hat vielleicht was mit diesen Bearbeitungsformen nach Rudolf Steiner zu tun.
Ist eigentlich ein ziemlich feines Mehl, ganz ohne Bröckchen und Teile, die zwischen die Zähne kriechen können.
Also, ich bin zufrieden damit, mein Sohn, der es auch mit im Müsli ißt, hat noch keinen Kommentar dazu gelassen, also ist es wohl gut.
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
Arthrose
Guten Tag, Lehrling,
hab vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Nun kann ich in die Spur gehen um die Braunhirse in der "richtigen" Form zu finden! Das war total nett von dir!
Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende!
Liebe Grüße von Khaya
hab vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Nun kann ich in die Spur gehen um die Braunhirse in der "richtigen" Form zu finden! Das war total nett von dir!
Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende!
Liebe Grüße von Khaya
Hallo Baghira,
endschuldige meine neugier, aber von welchem Elternteil hast Du denn die Hüftdysplasie geerbt?? Wenn ich davon ausgehe das es Dein Vater ist, wie oft hast Du denn als Kind gehört "ganz der Papa, die kleine"?(Das selbe natürlich auch wenn es die Mutter ist). Und wenn es so war oder ist, wieviel chance hat man da noch so etwas nicht zu erben!? Man übernimmt automatisch den Weg des Elternteil, das bezieht sich nicht nur auf Krankheiten sondern Lebensthemen (was für mich das selbe ist) und wenn man da nicht schafft das Thema zu erledigen oder zu ändern übernehmen die eigenen Kinder auch wieder das Thema (Krankheit) usw usw. Erst wenn einer schafft sich da raus zu nehmen und das Thema in angriff nimmt mit dem die Krankheit zusammen hängt haben die nachkommen die möglichkeit nicht zu erben! Oder warum gibt es manche verebungskrankeiten plötzlich beim Enkel oder Kind nicht mehr, obwohl es genetisch unmöglich ist. Dann können kleinwüchsige doch große Kinder bekommen.
Mein ehemaliger Chef hat das selbe wie Du, auch dessen Vater und wenn ich mir den kleinen von ihm anschaue läuft er auch daraufhin(bin mir nicht sicher), und dann schau ich mir die Familie an und dessen Familiengeschichte, es ist immer das selbe Thema. Sie alle sind sehr nett, aber cholerisch und doch sehr gefühlskalt, und das schlimme ist man kann am kleinen schon sehen das er ganz der Opa ist. Und ich kann mir vorstellen wie er in 30 Jahren ankommt!
Ups wollte gar nicht so ausführlich werden, aber ich musste mein Senf nochmal dazu geben, so denke ich nunmal über erbkrankheiten und ich beschäftige mich auch gern mit dem Thema. So ich hoffe ich hab Dich nicht all zu sehr mit meinen Gedanken dazu genervt, wäre aber nett wenn Du mir noch mitteilen könntest von wem und wie sich dein leben von dessen Elternteil unterscheidet.
Sei ganz lieb gegrüßt
Karin
endschuldige meine neugier, aber von welchem Elternteil hast Du denn die Hüftdysplasie geerbt?? Wenn ich davon ausgehe das es Dein Vater ist, wie oft hast Du denn als Kind gehört "ganz der Papa, die kleine"?(Das selbe natürlich auch wenn es die Mutter ist). Und wenn es so war oder ist, wieviel chance hat man da noch so etwas nicht zu erben!? Man übernimmt automatisch den Weg des Elternteil, das bezieht sich nicht nur auf Krankheiten sondern Lebensthemen (was für mich das selbe ist) und wenn man da nicht schafft das Thema zu erledigen oder zu ändern übernehmen die eigenen Kinder auch wieder das Thema (Krankheit) usw usw. Erst wenn einer schafft sich da raus zu nehmen und das Thema in angriff nimmt mit dem die Krankheit zusammen hängt haben die nachkommen die möglichkeit nicht zu erben! Oder warum gibt es manche verebungskrankeiten plötzlich beim Enkel oder Kind nicht mehr, obwohl es genetisch unmöglich ist. Dann können kleinwüchsige doch große Kinder bekommen.
Mein ehemaliger Chef hat das selbe wie Du, auch dessen Vater und wenn ich mir den kleinen von ihm anschaue läuft er auch daraufhin(bin mir nicht sicher), und dann schau ich mir die Familie an und dessen Familiengeschichte, es ist immer das selbe Thema. Sie alle sind sehr nett, aber cholerisch und doch sehr gefühlskalt, und das schlimme ist man kann am kleinen schon sehen das er ganz der Opa ist. Und ich kann mir vorstellen wie er in 30 Jahren ankommt!
Ups wollte gar nicht so ausführlich werden, aber ich musste mein Senf nochmal dazu geben, so denke ich nunmal über erbkrankheiten und ich beschäftige mich auch gern mit dem Thema. So ich hoffe ich hab Dich nicht all zu sehr mit meinen Gedanken dazu genervt, wäre aber nett wenn Du mir noch mitteilen könntest von wem und wie sich dein leben von dessen Elternteil unterscheidet.
Sei ganz lieb gegrüßt
Karin
"Sind wir nicht alle ein bischen Bluna!"
@ SpideR
darum werden sich also auch Hund und Mensch immer ähnlicher!? Schau mal mit dem Thema hab ich mich noch nie beschäftigt, und mir fällt spontan auch einiges dazu ein, wie z.b. die "typischen" Kampfhund besitzer die ihre eigenen aggressionen über ihr Hund ausleben. Oder meine Schwester die in der zeit in der es ihr psychisch schlecht ging auch immer kranke Katzen hatte. Und siehe da seit es ihr wieder gut geht hat sie auch zwei (andere tiere) prachtvolle Kater, die vor gesundheit strotzen!
Interresant das Thema!! Danke dafür.
Ein lieben gruß von
Karin
@ Baghira
ja, ich geb ja zu das es für manche schon schwer verständlich ist, oder sehr weit her geholt klingt, aber ich für mein Teil bin davon überzeugt. Hab dafür auch einfach schon zuviel bestätigt bekommen, auch was mich persönlich betrifft!! Gerade was die Familie betrifft, das sich immer alles wiederholt wenn man es nicht schafft da aus zu brechen und neue Weichen legt.
Aber wie gesagt, es ist meine Überzeugung und ich musste einfach mein Senf dazu geben.
So, jetzt hoff ich das Du noch einige Tipps bekommst mit den Du die Athrose in den Griff bekommst.
Liebe Grüße von
Karin
darum werden sich also auch Hund und Mensch immer ähnlicher!? Schau mal mit dem Thema hab ich mich noch nie beschäftigt, und mir fällt spontan auch einiges dazu ein, wie z.b. die "typischen" Kampfhund besitzer die ihre eigenen aggressionen über ihr Hund ausleben. Oder meine Schwester die in der zeit in der es ihr psychisch schlecht ging auch immer kranke Katzen hatte. Und siehe da seit es ihr wieder gut geht hat sie auch zwei (andere tiere) prachtvolle Kater, die vor gesundheit strotzen!
Interresant das Thema!! Danke dafür.
Ein lieben gruß von
Karin
@ Baghira
ja, ich geb ja zu das es für manche schon schwer verständlich ist, oder sehr weit her geholt klingt, aber ich für mein Teil bin davon überzeugt. Hab dafür auch einfach schon zuviel bestätigt bekommen, auch was mich persönlich betrifft!! Gerade was die Familie betrifft, das sich immer alles wiederholt wenn man es nicht schafft da aus zu brechen und neue Weichen legt.
Aber wie gesagt, es ist meine Überzeugung und ich musste einfach mein Senf dazu geben.
So, jetzt hoff ich das Du noch einige Tipps bekommst mit den Du die Athrose in den Griff bekommst.
Liebe Grüße von
Karin

"Sind wir nicht alle ein bischen Bluna!"