Gelassenheit lässt die Dinge sein und ist gleichzeitig Offenheit für die Dinge.
Die Frage, die ich mir stelle ist, was ist Spannnung? Warum bin ich oft so angespannt und kann nicht wirklich genießen?
Es gibt Momente da bin ich einfach zufrieden mit dem wo ich bin und mit dem was ich bin, aber dann und das ist die meiste Zeit, bin ich sehr angespannt.
Es scheint nicht nur Angst zu sein, weniger eigendlich. Ich kann die Dinge machmal einfach nicht lassen und genießen, als sei da ein permanenter Druck irgendwie, der nur manchmal verfliegt.
Roland
Spannung und Gelassenheit
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
roland....such dir einen weg aus dieser ANspannung....
ein supergutes werkzeug hast du
REIKI.......nur mal als beispiel
lies mal hier, vielleicht ist was für dich dabei.....
http://www.erde-mensch-weltall.de/Stress.htm
http://www.zeitzuleben.de/inhalte/in/meditation/
http://www.universal-prinzip.de/kapitel7/kap7-4.htm
lieben gruss
petra
ein supergutes werkzeug hast du


lies mal hier, vielleicht ist was für dich dabei.....
http://www.erde-mensch-weltall.de/Stress.htm
http://www.zeitzuleben.de/inhalte/in/meditation/
http://www.universal-prinzip.de/kapitel7/kap7-4.htm
lieben gruss
petra
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Danke Momo, tolle Seiten
Ich glaube mir fehlt manchmal auch einfach die Spannung als Ausgleich. z.B. nach dem Tanzen bin ich immer sehr entspannt. Es braucht wohl beides um die passende Mitte zu finden, aktivität und passivität. Wenn man viel vor dem PC sitzt, kann die Aktivität schoneinmal zu kurz kommen.
lieben Gruß, Roland

Ich glaube mir fehlt manchmal auch einfach die Spannung als Ausgleich. z.B. nach dem Tanzen bin ich immer sehr entspannt. Es braucht wohl beides um die passende Mitte zu finden, aktivität und passivität. Wenn man viel vor dem PC sitzt, kann die Aktivität schoneinmal zu kurz kommen.
lieben Gruß, Roland
Z. B. kann es sein, dass man gelernt hat, immer etwas tun zu müssen. Sonst ist man "ein schlechter Mensch".
Vielleicht hat man aber auch eine Aufgabe, z. B. eine Arbeit die eigentlich nicht dem Naturell entspricht - und dem gerecht werden zu müssen, lässt einen nicht zur Ruhe kommen.
Oder das Wechselspiel Spannung Entspannung stimmt nicht. Das vermutest du, Roland, anscheinend.
...wollte nur mal so ein paar Beispiele anbringen, die mir dazu einfallen.
Ich finde übrigens auch, dass dieses Problem mit Reiki gut ins Lot zu bringen ist.
Viele Grüße
Penny
Vielleicht hat man aber auch eine Aufgabe, z. B. eine Arbeit die eigentlich nicht dem Naturell entspricht - und dem gerecht werden zu müssen, lässt einen nicht zur Ruhe kommen.
Oder das Wechselspiel Spannung Entspannung stimmt nicht. Das vermutest du, Roland, anscheinend.
...wollte nur mal so ein paar Beispiele anbringen, die mir dazu einfallen.
Ich finde übrigens auch, dass dieses Problem mit Reiki gut ins Lot zu bringen ist.
Viele Grüße
Penny