habe mich gerade fürchterlich aufgeregt

Ich habe für heute einen Termin bei meinem Arzt gehabt - Spezialist für Venen, ein Phlebologe sowie Chirurg und Unfallarzt. Zweimal im Jahr suche ich ihn auf, um mir einen neuen Strumpf verschreiben zu lassen. Zwei Untersuchungen werden bei mir durchgeführt, um zu testen, ob alles soweit i. O. ist. Eine Untersuchung macht die Schwester, die zweite der Arzt. Der Arzt ist fertig und fragt mich, ob die Schwester schon ein Foto gemacht hat. Ich schüttel den Kopf und frag nach. Ja, die Krankenkassen brauchten ein Foto, von dem Patienten von den erkrankten Gliedmaßen, sie würden den Ärzten sonst nicht glauben, was die so schreiben bzw. verschreiben.



Ich frag natürlich bei der Schwester nach. Die Schwester hat jetzt meine nackten Beine im Liegen fotografiert - auf einem Bild. Ich sagte ihr, es ist nur das linke Bein und sie sagte, bei beiden Beinen sieht dann die Krankenkasse den Unterschied. Das stimmt, beide Beine sind unterschiedlich, das linke ist durch die Unterversorgung blaurot und in der Wade dicker als das rechte. Die Schwester schimpfte noch auf die Kassen wegen der Mehrarbeit durch die Fotos.
Jetzt frage ich mich, wie weit geht das noch mit den Krankenkassen???

Wird demnächst ein Paßfoto auf unserer Krankenkassenkarte sein, um sicherzustellen, das wir auch der.... Patient XYZ sind? Macht demnächst der Zahnarzt vor und nach jeder Plombierung ein Foto? Wird vielleicht noch unser Fingerabdruck genommen?
Also ich muß ganz ehrlich sagen, ich bin sehr ärgerlich. Leider hat die Krankenkasse heute schon geschlossen, morgen rufe ich da auf alle Fälle an und frage nach.
Der Verwaltungsaufwand wird ja immer größer und wer bezahlt das? Wir, der kleine Mann von der Straße.

Bleibt überhaupt noch Zeit für ein persönliches Wort zwischen Arzt und Patient - mein Arzt hatte es, obwohl er irgendwie genervt war, denn die Praxis ist personell immer unterbesetzt. Das geht auch auf unsere Knochen, wir müssen längere Wartezeiten in Kauf nehmen.
So jetzt beruhig ich meine aufgewühlten Nerven mit einem Tee.
Gruß

Kathi