Hallo Tati,
ist es die gleiche Bekannte wie hier:
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/ftopic1298.html
Ich kann mir gut vorstellen, daß sich "da oben"", bzw. ausserhalb dem Planet Erde sehr viel tut und zwar jeden Tag. Woher hat Deine Bekannte die Informationen mit dem Kreuzen der Planeten? Frage sie doch noch einmal gezielt, woher sie die Informationen hat.
Vielleicht meint Deine Freundin dieses Ereignis:
"Sternschnuppen entstehen, wenn kleine Teilchen aus dem Weltall in rund 100 Kilometern Höhe durch Reibung in der Erdatmosphäre verglühen. «Im Grunde sind es Leuchterscheinungen am Himmel. Ein Teilchen ist dabei nicht größer als ein bis zehn Millimeter». Sternschnuppen lassen sich das ganze Jahr über beobachten. So gehäuft wie die Perseiden kommen sie selten vor. Ein weiteres Beispiel seien die Leoniden im November, ergänzte Herrmann.
Der Teilchen-Strom der Perseiden ist eine Hinterlassenschaft des Kometen «Swift-Tuttle», der rund alle 130 Jahre in die Nähe der Erde kommt. Nähert sich der Komet der Sonne, verliert er durch die Hitze kleine Partikel. «Sie verteilen sich dann über ein schlauchförmiges Gebiet längs seiner Bahn rund um die Sonne». Einmal ihm Jahr - immer im August - durchfliegt die Erde den Perseidenstrom und unzählige Teilchen verglühen.
Quelle: dpa"
Dieses Ereignis soll die ersten drei Augustwochen sein und wenn ich jetzt zurück rechne, dann sind es genau 2 Wochen wie von Deiner Freundin angegeben.
Liebe Grüße,
Ronja
