Also, dies ist mein erster Beitrag und ich hole mal gleich ganz weit aus ...
Zum Thema Hepatitis C - kann ich ein Lied singen, denn ich war selber infiziert. Woher ich das Virus hatte ist nicht eindeutig nachzuweisen, denn ich habe niemals irgendwelchen Risikogruppen angehört (Bluttransfusionen, Tattoo, Drogen etc. schieden alle bei mir aus).
Die einzige Möglichkeit die wirklich bei mir in Betracht kam war, daß ich 1997 jemandem bei einem Unfall geholfen hatte der eine starke Platzwunde hatte. Damals hatte noch nicht jeder ein Handy um Hilfe zu rufen - naja, und so bin ich wohl in Kontakt mit dem infizierten Blut gekommen, habe den Mann gepackt und in ein Krankenhaus gebracht.
Hep C ist ja nur und ausschließlich durch direkte Blutkontakte übertragbar - will aber auch heißt: hast du z.B. einen kleinen Schnitt am Finger - reicht das schon daß der Virus eindringen kann.
Ich schreibe hier viel, aber ich schreibe es auch zur Aufklärung, denn es gibt noch viel zu viel Unwissen und Panik bez. dieser Krankheit.
Ich habe im Jahr 2003 von meiner Erkrankung erfahren, da musste ich also schon mind. 6 Jahre infiziert gewesen sein. Das tückische an der Krankheit ist, daß sie so schleichend verläuft. Es gibt Menschen die 30 Jahre vollkommen ohne Symptome leben und dann wenn wirklich Symptome auftreten - ist es quasi zu spät und die Leber am Ende. Das ist wohl auch der Grund warum es bei dieser Krankheit eine so enorm hohe Dunkelziffer gibt.
Bei mir wurde die Erkrankung zufällig festgestellt - dummerweise im Rahmen der Blutuntersuchungen bez. meiner Schwangerschaft. Ich erfuhr, als ich in der 11. Woche schwanger war, daß ich Hep C infiziert bin.
Sofort liess sich mein Mann und meine beiden Kinder testen - alle gesund *uff
Ich machte damals alles rebellisch, Ärzte, Hebammen, Kinderarzt, Facharzt, und man sagte mir eine Hep C sei keine Indikation für einen Schwangerschaftsabbruch und das Risiko daß das Kind sich infiziere liegt nur bei 2-3 Prozent.
Also haben ich mich/wir uns in Liebe für dieses Kind entschieden daß wir uns so sehr gewünscht hatten.
Nun, die Kleine wurde geboren (letzte Woche ist sie 2 Jahre alt geworden) - und leider hat sie sich bei der Geburt infiziert (Ansteckung ist nur während der Geburt möglich oder aber z.B. bei Fruchtwasseruntersuchungen). Die Kleine kann erst nach dem 3. Lebensjahr behandelt werden da die Nebenwirkungen in der INF (Interferon) Therapie extremst sind. IFN-Therapien laufen als 'leichte Chemo'.
Ich hatte 3-4 Monate nach der Geburt mit der IFN Therapie begonnen, ein halbes Jahr Therapiezeit hatte ich - und es war die Hölle

Ich bin zig mal im Krankenhaus gelandet, alle Kraft war weg, der Kreislauf schmierte mir ständig ab, ich bin in tiefste Depressionen gerutscht, ich war überlastet mit den 3 Kindern und brach dann auch noch mit einem Burn-Out zusammen.
Unter schwierigsten Umständen habe ich die IFN-Therapie doch geschafft, es ist jetzt etwas über ein Jahr her seit Therapie-Ende.
Meiner Kleinen steht dieser Gang erst im nächsten Jahr bevor und ich hoffe daß die Therapie bei ihr genauso erfolgreich anschlagen wird wie bei mir. Und ich hoffe so sehr daß sie nicht diese schlimmen Nebenwirkungen haben wird wie ich.
Dies alles belastet mich vor allem auch psychisch total, denn da ist auch immer die Angst vor einer erneuten Ansteckung.
Erst seit wenigen Wochen geht es mir körperlich etwas besser, war im Herbst 6 Wochen in der Reha, es geht so langsam und schwer bis sich der Körper erholt nach solcher Hammer-Therapie.
Noch ein paar Infos:
- Jährlich kommen allein in Deutschland ca. 40.000 Neuansteckungen hinzu.
- Aids ist 1000 x ansteckender als Hep C (u.a. da AIDS auch über andere Körperflüssigkeiten übertragen werden kann)
- aber: täglich sterben 4 x mehr Menschen weltweit an Hep C als an Aids
- 40 - 50 % der Hep C Infzierten wissen nicht woher sie das Virus haben da sie nie einer Risikogruppe angehört haben
- Eine durchgemachte Hep C hinterlässt leider keine Immunität, man kann sich jederzeit wieder anstecken.
- gegen Hep C kann gibt es noch keinen Impfstoff (leider)
Erstaunliche Zahlen, nicht wahr?
Ich möchte euch eindringlich bitten, falls jemand über längern Zeitraum einen Leberwert erhöht hat - lasst das überprüfen was wirklich dahintersteckt.
Eine Ansteckung ist z.B. auch beim Zahnarzt möglich, Operationen, oder Friseur, Tattoostudio, Piercing etc.
Es darf nicht passieren daß Bohrer oder sonstige Gerätschaften nicht gründlichst desinfiziert sind - aber wir sind eben Menschen - und es geschieht leider ab und an (wenn vermutlich auch versehentlich)
Ich hätte mir während meiner schweren Therapie gewünscht Unterstützung zu haben, vor allem Kraft hätte ich benötigt.
...
Reiki - kann unterstützend während solcher Therapien wirken
Reiki - kann sich positiv auf die Leber auswirken (Leberzerfall)
- aber Reiki - kann keine Hepatitis C heilen
Ich gelte als geheilt, muss aber noch 5 Jahre zur Kontrolle kommen.
Ich hoffe ich habe nun niemanden erschreckt ...
Herzliche Grüße
samara