Gibt es hier suggestive Beiträge?
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 313
- Registriert: 09.04.2002, 07:15
- Wohnort: 249xx, Schleswig-Holstein
Gibt es hier suggestive Beiträge?
Hallo in die Forums-Runde.
Es kommt mir immer wieder so vor, dass in unterschiedlichen Beiträgen deutliche Suggestion wahrzunehmen ist. Ich will wirklich keinem zu nahe treten. Aber so mancher Beitrag ist derart genau, aber dennoch fragend formuliert. Die Antwort steht so gut wie in der Frage selber.
Ich überlege mir ob so etwas Sinn macht, oder ob es nur der Befriedigung des eigenen Ego dient?
Ich würde mich gerne in meiner Wahrnehmung täuschen und als Folge dessen einen Sturm der Entrüstung ertragen.
Gruss an Euch
Günter
Es kommt mir immer wieder so vor, dass in unterschiedlichen Beiträgen deutliche Suggestion wahrzunehmen ist. Ich will wirklich keinem zu nahe treten. Aber so mancher Beitrag ist derart genau, aber dennoch fragend formuliert. Die Antwort steht so gut wie in der Frage selber.
Ich überlege mir ob so etwas Sinn macht, oder ob es nur der Befriedigung des eigenen Ego dient?
Ich würde mich gerne in meiner Wahrnehmung täuschen und als Folge dessen einen Sturm der Entrüstung ertragen.
Gruss an Euch
Günter
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 313
- Registriert: 09.04.2002, 07:15
- Wohnort: 249xx, Schleswig-Holstein
Hallo Peter,peterwup hat geschrieben:Wenn Du viele Fragen für Dich so auffasst, ist es wohl für Dich auch so gedacht![]()
Deine Antwort verstehe ich nicht. Bitte erkläre was an diesen Beiträgen speziell für mich gedacht sein soll. Es geht um den für mich scheinbar suggestiven Inhalt. Der Inhalt an sich ist vollkommen nebensächlich.
Dahe verstehe ich Deine Nachricht nicht. Verzeih.
Gruss
Günter
Hallo Günter,
Ausser vielleich bei den Traumreisen
.
Wenn Du es aber so aufgefasst haben solltest, war es für dich vielleicht wichtig, dass Du es so aufgefasst hast!
Liebe Grüße
Peter
Ich meinte damit, dass ich in keinem der Beiträge etwas derartiges gefühlt habe.Deine Antwort verstehe ich nicht. Bitte erkläre was an diesen Beiträgen speziell für mich gedacht sein soll.
Ausser vielleich bei den Traumreisen

Wenn Du es aber so aufgefasst haben solltest, war es für dich vielleicht wichtig, dass Du es so aufgefasst hast!
Siehst Du, für mich ist der Inhalt wichtig und ich sah dort nix anderes.Es geht um den für mich scheinbar suggestiven Inhalt. Der Inhalt an sich ist vollkommen nebensächlich.
Liebe Grüße
Peter
Re: Gibt es hier suggestive Beiträge?
Hallo Günter.Guenter hat geschrieben:Hallo in die Forums-Runde.
Es kommt mir immer wieder so vor, dass in unterschiedlichen Beiträgen deutliche Suggestion wahrzunehmen ist. Aber so mancher Beitrag ist derart genau, aber dennoch fragend formuliert. Die Antwort steht so gut wie in der Frage selber.
kannst Du auch mal direkter werden! Jeder Mensch hat unterschiedliche Wahrnehmungen und liest aus Sätzen für sich die Antworten raus. War das jetzt wieder eine Suggestion


Liebe Grüße,
Ronja
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 313
- Registriert: 09.04.2002, 07:15
- Wohnort: 249xx, Schleswig-Holstein
Re: Gibt es hier suggestive Beiträge?
Hallo Ronja,ronja hat geschrieben:kannst Du auch mal direkter werden!
das ist eine Frage mit Ausrufungszeichen

http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... =kundalini
Mag ja sein, dass nur ich es so empfinde Ronja. Daher auch mein Satz "Ich will keinem etwas unterstellen" Also ganz vorsichtig formuliert.
Es gibt noch andere, auch schon aus der Vergangenheit.
Und es ist ganz wichtig für mich zu sagen, dass ich erst einmal jede Frage ernst nehmen möchte. Und ich kann mich daran erinner, dass auch ich Fragen gestellt habe, die mir jetzt so erscheinen würden wie von mir beschrieben. Mag also doch sein, dass ich mich täusche.
Gruss
Günter
Da mich die Frage selbst angeht : Ich habe die Dinge, die dort geschrieben sind, "wohl bedacht", um eine etwas alterthümliche
Formulierung zu verwenden.
In der Tat ist es so gewesen, daß ich bereits einen Verdacht hatte - und habe ich ja auch nach und nach preisgegeben. Ich bin nicht mit einer "vorgefaßten Meinung" hineingegangen, da zu DEM Zeitpunkt der "Zweifel" sehr real und sehr stark war. "Totalzweifel", sozusagen. Zweifel an mir, an meinen Wahrnehmungen an allem, weshalb ich ja Antworten suchte.
Für mich persönlich waren die Antworten gute Gedankenaregungen, die mich dazu gebracht haben, mich und meine Situation noch einmal zu überdenken.
Ich habe diese ganze Sache auch mit jener erwähnten Bekannten durchgearbeitet (die den Schrätt auch schon kennt).
Tatsache ist - egal, welcxher Meinung man/frau ist - daß ich etwas fühle, und was ich fühle. Was ich dort über meine Empfindungen geschrieben habe, ist so real, wie ich es wahrnehme. Daran gibt es nichts zu rütteln.
Die Frage ist dann wahrscheinlich eher, wie interpretiere ich es. Das Buch aus dem Windpferd-Verlag zum Beispiel vertritt die These, daß sich eine Kundalini durchaus so anfühlen kann, wie ich es empfinde. Daß sie in / bei Menschen in voller Wucht auftritt, ist möglicherweise ein Mythos. Keine Ahnung. Tatsache ist auch, daß ich - wie im Feedback beschrieben - eine Auflösung einer Blockade betrieben habe - anscheinend sogar mit Erfolg. Daß ich daraufhin einen "Energieschub" verspürte (der immernoch anhält), könnte kein Zufall gewesen sein.
WORAUF dieser Energieschub zurückzuführn ist, kann ich mangels Erfahrung letztendlich nicht sagen. Sowas passiert in der Regel nicht zwei Mal.
Meine Theorie, die ich zusammen mit jener Bekannten entwickelt habe, vermutet, daß es eine Kundalini-Auslösung sein könnte - und zwar eine schwache.
Ich befinde mich sozusagen in einem Stadium des "Selbst-Experiments". Hier kann ich nur sagen : Die Zeit wird zeigen, was denn nun stimmt oder nicht.
Der einzige, möglicherweise etwas "suggestive" Beitrag stammt von Spiralfrau - was allerdings mit ihrer eigenen Wahrnehmung zusammenhängt, nehme ich an. Denn ich kann nur etwas vermuten, was ich - wie auch immer - irgendwie kenne. Wenn sie es als Reiki-Fluß so kennt ... keine Ahnung. Sie hat ja wahrscheinlich auch einen anderen Reiki-Grad als ich. Und in einem höheren Energie-Niveau kann es, denke ich, schon sein, daß Dinge anders wahrgenommen werden.
Deshalb würde mich eventuell ihre Meinung dazu interessieren, wie sie denn Reiki empfindet - oder wie unterschiedlich Reiki generell bei allen Menschen empfunden wird.

In der Tat ist es so gewesen, daß ich bereits einen Verdacht hatte - und habe ich ja auch nach und nach preisgegeben. Ich bin nicht mit einer "vorgefaßten Meinung" hineingegangen, da zu DEM Zeitpunkt der "Zweifel" sehr real und sehr stark war. "Totalzweifel", sozusagen. Zweifel an mir, an meinen Wahrnehmungen an allem, weshalb ich ja Antworten suchte.
Für mich persönlich waren die Antworten gute Gedankenaregungen, die mich dazu gebracht haben, mich und meine Situation noch einmal zu überdenken.
Ich habe diese ganze Sache auch mit jener erwähnten Bekannten durchgearbeitet (die den Schrätt auch schon kennt).
Tatsache ist - egal, welcxher Meinung man/frau ist - daß ich etwas fühle, und was ich fühle. Was ich dort über meine Empfindungen geschrieben habe, ist so real, wie ich es wahrnehme. Daran gibt es nichts zu rütteln.
Die Frage ist dann wahrscheinlich eher, wie interpretiere ich es. Das Buch aus dem Windpferd-Verlag zum Beispiel vertritt die These, daß sich eine Kundalini durchaus so anfühlen kann, wie ich es empfinde. Daß sie in / bei Menschen in voller Wucht auftritt, ist möglicherweise ein Mythos. Keine Ahnung. Tatsache ist auch, daß ich - wie im Feedback beschrieben - eine Auflösung einer Blockade betrieben habe - anscheinend sogar mit Erfolg. Daß ich daraufhin einen "Energieschub" verspürte (der immernoch anhält), könnte kein Zufall gewesen sein.
WORAUF dieser Energieschub zurückzuführn ist, kann ich mangels Erfahrung letztendlich nicht sagen. Sowas passiert in der Regel nicht zwei Mal.

Meine Theorie, die ich zusammen mit jener Bekannten entwickelt habe, vermutet, daß es eine Kundalini-Auslösung sein könnte - und zwar eine schwache.

Ich befinde mich sozusagen in einem Stadium des "Selbst-Experiments". Hier kann ich nur sagen : Die Zeit wird zeigen, was denn nun stimmt oder nicht.
Der einzige, möglicherweise etwas "suggestive" Beitrag stammt von Spiralfrau - was allerdings mit ihrer eigenen Wahrnehmung zusammenhängt, nehme ich an. Denn ich kann nur etwas vermuten, was ich - wie auch immer - irgendwie kenne. Wenn sie es als Reiki-Fluß so kennt ... keine Ahnung. Sie hat ja wahrscheinlich auch einen anderen Reiki-Grad als ich. Und in einem höheren Energie-Niveau kann es, denke ich, schon sein, daß Dinge anders wahrgenommen werden.
Deshalb würde mich eventuell ihre Meinung dazu interessieren, wie sie denn Reiki empfindet - oder wie unterschiedlich Reiki generell bei allen Menschen empfunden wird.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Hi Günther,
was meinst Du eigentlich genau mit "suggestiv"?
Wenn Du dazu ein Beispiel angeben willst sag doch auch genau wie was etc du meinst.
Keine Angst. Nur nen bissl Feingefühl ist von dir verlangt.
Und was schliesst du daraus das Beiträge sugg. sind?
Du sagtest was von Befriedungung des Ego. Meinst Du damit, jemand schildert Eindrücke (um eig. Ego zu befriedigen) und um diese Eindrücke hier schildern zu können formuliert er eine Frage drumrum?
Und was erwartest Du von diesem Tread hier den du geöffnet hast? Dass sich etwas ändert?
Grüße Amara
was meinst Du eigentlich genau mit "suggestiv"?
Wenn Du dazu ein Beispiel angeben willst sag doch auch genau wie was etc du meinst.
Keine Angst. Nur nen bissl Feingefühl ist von dir verlangt.
Und was schliesst du daraus das Beiträge sugg. sind?
Du sagtest was von Befriedungung des Ego. Meinst Du damit, jemand schildert Eindrücke (um eig. Ego zu befriedigen) und um diese Eindrücke hier schildern zu können formuliert er eine Frage drumrum?
Und was erwartest Du von diesem Tread hier den du geöffnet hast? Dass sich etwas ändert?
Grüße Amara
Ich bin mir nicht sicher, aber der Link entält den Zusatz des Hervorhebens des Begriffes "Kundalini", ich glaube, darum ging es.
Ich gebe zu, daß es sich dabei um ein sehr kompliziertes Thema handelt, soviel ich weiß.
Ich habe diese Sachen geschildert, um damit eine bessere Beurteilungsgrundlage bieten zu können - ein Arzt kann keine Diagnose geben, wenn der Patient nicht sagt, was und wo er es hat.
Solche Dinge diskutiere ich dann eher mit jener Bekannten, von der ich ziemlich sicher sein kann, daß sie darüber auch einigermaßen Bescheid weiß.
Ich gebe zu, daß es sich dabei um ein sehr kompliziertes Thema handelt, soviel ich weiß.
Interessanter Ansatz. Ich habe ja auch extra mit dem Mitteilen meiner Empfindungen gewartet, bis einigermaßen Feedback kam. Ich wollte zu dem Zeitpunkt einfach wissen, ob mir wer weiterhelfen kann. Das war echter Zweifel.Du sagtest was von Befriedung des Ego. Meinst Du damit, jemand schildert Eindrücke (um eig. Ego zu befriedigen) und um diese Eindrücke hier schildern zu können formuliert er eine Frage drumrum?
Ich habe diese Sachen geschildert, um damit eine bessere Beurteilungsgrundlage bieten zu können - ein Arzt kann keine Diagnose geben, wenn der Patient nicht sagt, was und wo er es hat.
Solche Dinge diskutiere ich dann eher mit jener Bekannten, von der ich ziemlich sicher sein kann, daß sie darüber auch einigermaßen Bescheid weiß.

Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 313
- Registriert: 09.04.2002, 07:15
- Wohnort: 249xx, Schleswig-Holstein
*Nachdenk*
Kannst Du das bitte erklären?Spiralfrau hat geschrieben:Kennst Du den Spruch: Der Empfänger macht die Nachricht?!?
Gruss zurück

Günter
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 313
- Registriert: 09.04.2002, 07:15
- Wohnort: 249xx, Schleswig-Holstein
Hallo Regina,Spiralfrau hat geschrieben:Das meint, dass gesprochene Worte die man aufnimmt vom Empfänger interpretiert werden. So oder so.
Deine Erklärung ist sehr gut! Die Tatsache, dass Worte interpretiert werden ist wohl menschlich bedingt. Aber es hängt ganz entscheidend davon ab, welche Worte der Sender wählt und in welche Reihenfolge er sie bringt. Je klarer die Worte kommen, desto weniger Spielraum bleibt für Interpretationen. Und wenn Unklarheit über das Gesagte besteht, wäre eine konkrete Nachfrage beser als eine Interpretation.
Das bedingt aber, dass der Sender sagt was er meint. Nur dann kann er korrekt formulieren. Anderenfalls ist er gehalten zu verschleiern. Und dann gibt er dem Gegenüber die notwendigen Spielräume für Interpretationen.
Und der Empfänger soll bitte nur das hören was auch gesagt worden ist. Zwischen den Worten und Zeilen steht oft ein Gemisch aus dem was gehört werden, und dem was eventuell nicht gesagt werden will. Eine grosse graue Masse.
Ooops, eine lange Antwort ist es geworden

Gruss an Dich
Günter
Diese "große graue Masse" ist das, was der Empfänger wahrnehmen "will"! Das ist seine Essenz aus den gesagten/geschriebenen Worten.Guenter hat geschrieben: Zwischen den Worten und Zeilen steht oft ein Gemisch aus dem was gehört werden, und dem was eventuell nicht gesagt werden will. Eine grosse graue Masse.
Es ist oft so, dass klare Worte den Empfänger nicht erreichen! Denn "die" will er nicht hören und bastelt sich so seine "ureigene" Version des Gesagten zusammen!
So kann es sehr leicht zu Missverständnissen in der Kommunikation kommen, die für alle Beteiligten auch mal schmerzlich enden kann!
Liebe Grüße Regina
Hallo,
vielleicht hat Günther gerade das "Suggestionsohr" auf. (Das ist jetzt eine Erfindung, aber warum nicht, es gibt ja auch schon das "Apellohr" - das übrigens häufig von Frauen abonniert ist. )
Ich habe die Frage von Alrik auch gelesen und mir war klar, dass seine Vermutung in Richtung Kundalini geht. Da ich keine Erfahrung damit habe, habe ich mich nicht geäußert.
Ich fühlte mich aber nicht belästigt oder manipuliert. Es liegt ja bei Alrik, ob er bereit ist auch andere Hinweise anzunehmen. Das traue ich ihm auch zu.
Negativer behaftet sind für mich Aussagen wie: ihr macht doch nicht etwa dies und das...? Soetwas finde ich schon manipulativ.
Günther, inwiefern stört dich die Art der Fragestellung denn jetzt? Das ist mir nicht ganz klar.
Vermutest du, dass die Mühe einer Antwort vergebens ist, weil du den Eindruck hast, derjenige ist für eine andere Richtung gar nicht offen?
Liebe Grüße
Penny
vielleicht hat Günther gerade das "Suggestionsohr" auf. (Das ist jetzt eine Erfindung, aber warum nicht, es gibt ja auch schon das "Apellohr" - das übrigens häufig von Frauen abonniert ist. )
Ich habe die Frage von Alrik auch gelesen und mir war klar, dass seine Vermutung in Richtung Kundalini geht. Da ich keine Erfahrung damit habe, habe ich mich nicht geäußert.
Ich fühlte mich aber nicht belästigt oder manipuliert. Es liegt ja bei Alrik, ob er bereit ist auch andere Hinweise anzunehmen. Das traue ich ihm auch zu.
Negativer behaftet sind für mich Aussagen wie: ihr macht doch nicht etwa dies und das...? Soetwas finde ich schon manipulativ.
Günther, inwiefern stört dich die Art der Fragestellung denn jetzt? Das ist mir nicht ganz klar.
Vermutest du, dass die Mühe einer Antwort vergebens ist, weil du den Eindruck hast, derjenige ist für eine andere Richtung gar nicht offen?
Liebe Grüße
Penny
Zuletzt geändert von Penny am 09.10.2005, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich möchte dem nicht zustimmen, dass nur der Empfänger die Botschaft macht. Zur grauen Masse tragen beide Seiten bei. Sender und Empfänger. Davon auszusgehen, dass der Sender immer klar sendet, bedeutet auch, davon auszugehen, dass der Sender sich zu jeder Zeit seiner bewußten und *unbewußten* Bewegungen im Klaren ist und auch in der Lage ist seine Intention in die für den Empfänger "richtigen" Worte zu verpacken. Was nicht der Fall sein dürfte.
Natürlich können Sender klar senden und Empfänger auch klar empfangen. Meistens bewegen wir uns aber irgendwo dazwischen. Die Frage ist auch, was denn da gesendet wird: Betonung des Unbewußten oder Betonung des Bewußten.
Ich hab schon oft die Erfahrung machen müssen, dass selbst sehr klar formulierten Beiträge, missverstanden wurden. Schon allein, weil jeder Worte aus seinem eigenen Sprachgebrauch und seiner eigenen Spracherlebniserfahrung anders deutet. Ein klarer Satz wirkt auf einige eben nur "klar" und auf andere "hochmütig", "aggressiv", "besserwisserisch"... was nicth heißen soll, dass dies manchmal nicht auch so sein könnte
Kommunikation ist ein schwieriges Geschäft.
Ich persönlich empfand den Beitrag nicht als suggestiv sondern habe eher gedacht, dass hier eine These getestet wird. Dann ist es klar, dass es in eine bestimmte Richtung gehen wird. schließlich war Kundalini genau die These, die getestet werden sollte. Insofern hätte sich das Gespräch früher oder später darum drehen müssen, wenn es ein deutliches und befriedigendes Ergebnis bringen sollte. Und sei es nur, dass die These deutlich abgelehnt wird, direkt oder indirekt.
Lieben Gruß, Christina
Natürlich können Sender klar senden und Empfänger auch klar empfangen. Meistens bewegen wir uns aber irgendwo dazwischen. Die Frage ist auch, was denn da gesendet wird: Betonung des Unbewußten oder Betonung des Bewußten.
Ich hab schon oft die Erfahrung machen müssen, dass selbst sehr klar formulierten Beiträge, missverstanden wurden. Schon allein, weil jeder Worte aus seinem eigenen Sprachgebrauch und seiner eigenen Spracherlebniserfahrung anders deutet. Ein klarer Satz wirkt auf einige eben nur "klar" und auf andere "hochmütig", "aggressiv", "besserwisserisch"... was nicth heißen soll, dass dies manchmal nicht auch so sein könnte

Ich persönlich empfand den Beitrag nicht als suggestiv sondern habe eher gedacht, dass hier eine These getestet wird. Dann ist es klar, dass es in eine bestimmte Richtung gehen wird. schließlich war Kundalini genau die These, die getestet werden sollte. Insofern hätte sich das Gespräch früher oder später darum drehen müssen, wenn es ein deutliches und befriedigendes Ergebnis bringen sollte. Und sei es nur, dass die These deutlich abgelehnt wird, direkt oder indirekt.
Lieben Gruß, Christina
Genau DAS meint der Satz: "Der Empfänger macht die Nachricht!"StilleWasser hat geschrieben: Ich hab schon oft die Erfahrung machen müssen, dass selbst sehr klar formulierten Beiträge, missverstanden wurden. Schon allein, weil jeder Worte aus seinem eigenen Sprachgebrauch und seiner eigenen Spracherlebniserfahrung anders deutet.

Gruß Regina
Guter Gedanke !StilleWasser hat geschrieben:Ich möchte dem nicht zustimmen, dass nur der Empfänger die Botschaft macht. Zur grauen Masse tragen beide Seiten bei. Sender und Empfänger. Davon auszusgehen, dass der Sender immer klar sendet, bedeutet auch, davon auszugehen, dass der Sender sich zu jeder Zeit seiner bewußten und *unbewußten* Bewegungen im Klaren ist und auch in der Lage ist seine Intention in die für den Empfänger "richtigen" Worte zu verpacken. Was nicht der Fall sein dürfte.
Ich persönlich empfand den Beitrag nicht als suggestiv sondern habe eher gedacht, dass hier eine These getestet wird. Dann ist es klar, dass es in eine bestimmte Richtung gehen wird. schließlich war Kundalini genau die These, die getestet werden sollte. Insofern hätte sich das Gespräch früher oder später darum drehen müssen, wenn es ein deutliches und befriedigendes Ergebnis bringen sollte. Und sei es nur, dass die These deutlich abgelehnt wird, direkt oder indirekt.
Lieben Gruß, Christina
Habe ich suggestiv gefragt ? Unterschwellig ? Ohne mir dessen bewußt zu sein ? Die Diskussion in eine bestimmte Richtung zu "lenken" ? Ich weiß es nicht, aber ich finde, die Fragestellung ist nachdenkenswert.
Ich habe jedenfalls versucht, soweit es ging, dies auszuschließen. Ob ich das geschafft habe, kann ich aus meiner Subjektivität als Autor schlecht beurteilen.
Einmal abgesehen davon gibt es in der Frage keinerlei Zweifel mehr.

Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Spiralfrau hat geschrieben:[
Genau DAS meint der Satz: "Der Empfänger macht die Nachricht!"![]()
Gruß Regina
Ich möchte zum Ausdruck geben, dass es manchmal Überschneidungen in den Realitäten von Sender und Empfänger geben kann, ohne dass sich der Sender dessen bewusst ist. Dann hat der Empfänger nicth etwas vollkommen Neues erschaffen sondern eine Botschaft gelesen, die tatsächlich vorhanden ist, aber vom Sender nicht bewußt wahrgenommen wurde.
Auf diesem Prinzip beruht ja z.B. die Psychotherapie, die dem Klienten u.a. etwas bewußt werden lässt, was sich in seinen Äußerungen für ihn verbirgt. Das würde nicht funktionieren, wenn das GEstalten der Nachricht einseitig geschähe.
Wenn ich nur auf den Empfänger schaue, ist mir das zu einseitig. Meine ganz persönliche Ansicht

LG Christina