Werbeverbot für Reiki in Kleinanzeigen?
Moderatoren: Janina, AdminTeam
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Werbeverbot für Reiki in Kleinanzeigen?
Da es scheinbar Diskussionsbedarf gibt, habe ich in dem Artikel Werbeverbot für Reiki in Kleinanzeigen? mal auf dieses Thema im Forum verlinkt.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
-
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 120
- Registriert: 02.06.2006, 15:14
- Wohnort: Landau in der Pfalz
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Reiki-Freunde,
habe den Artikel von Frank gelesen und so weit ich den Artikel verstanden habe, hat er alle Bezeichnungen die man in Kleinanzeigen erklären müsste aufgeführt.
Falls dies so ist, stellt dies die Reikianer natürlich vor ein kleines Problem. Aber unlösbar ist es nicht. Reiki lässt sich auch beschreiben mit Heilkraftübertragung durch Handauflegen, spirituelle Heilkraftübertragung, spirituelle Körperarbeit, statt spirituell kann man auch geistig verwenden.
Da Frank diese Bezeichnungen nicht in seinem Artikel aufgeführt hat gehe ich stark davon aus, dass man sie verwenden darf.
Also in der Kürze liegt die Würze.
Wünsche euch noch alles Liebe und viel Licht
Euer Chuoki
habe den Artikel von Frank gelesen und so weit ich den Artikel verstanden habe, hat er alle Bezeichnungen die man in Kleinanzeigen erklären müsste aufgeführt.
Falls dies so ist, stellt dies die Reikianer natürlich vor ein kleines Problem. Aber unlösbar ist es nicht. Reiki lässt sich auch beschreiben mit Heilkraftübertragung durch Handauflegen, spirituelle Heilkraftübertragung, spirituelle Körperarbeit, statt spirituell kann man auch geistig verwenden.
Da Frank diese Bezeichnungen nicht in seinem Artikel aufgeführt hat gehe ich stark davon aus, dass man sie verwenden darf.
Also in der Kürze liegt die Würze.

Euer Chuoki
Wie ist das denn wohl, wenn man in der Anzeige auf eine Infoseite im Internet verweist ?
Ansonsten, Ich denke auch, mit dem Wort Handauflegen ist doch schon das Wesentliche gesagt oder? Das ist kein Fach oder Fremdbegriff und jeder hat sofort eine Vorstellung davon, worum es geht.
Nach dem ersten Satz zu urteilen darf ich dieses, wenn ich eben eine allgemein verständliche Umschreibung dazu schreibe.
Übrigens, ich finde dieses Gesetz sollen sie mal auf den allgemeinen Sprachgebrauch ausweiten, damit solche Begriffe wie "Patchworkfamilie" auch mal erklärt werden. Patchworkfamilie, was ist das denn für eine Sprache, Denglisch ?
Kobi
Ansonsten, Ich denke auch, mit dem Wort Handauflegen ist doch schon das Wesentliche gesagt oder? Das ist kein Fach oder Fremdbegriff und jeder hat sofort eine Vorstellung davon, worum es geht.
Das Heilmittelwerbegesetz verbietet, außerhalb der Fachkreise mit "fremd- oder fachsprachlichen Bezeichnungen, soweit sie nicht in den allgemeinen deutschen Sprachgebrauch eingegangen sind", zu werben, ohne dass diese allgemein verständlich erklärt werden.
Frank, diese beiden Aussagen widersprechen sich etwas, darf ich den Begriff Reiki nun verwenden wenn ich dazu eine Erläuterung schreibe oder darf ich den Begriff Reiki überhaupt nicht verwenden?Konkret für Reikipraktizierende bleibt die Frage, wie man für sich werben darf, ohne den Begriff Reiki zu verwenden.
Nach dem ersten Satz zu urteilen darf ich dieses, wenn ich eben eine allgemein verständliche Umschreibung dazu schreibe.
Übrigens, ich finde dieses Gesetz sollen sie mal auf den allgemeinen Sprachgebrauch ausweiten, damit solche Begriffe wie "Patchworkfamilie" auch mal erklärt werden. Patchworkfamilie, was ist das denn für eine Sprache, Denglisch ?
Kobi
Wenn das Wort Reiki allgemeinverständlich erklärt wird, ist es in Ordnung, wenn ich das so richtig verstanden hab. Es ging hauptsächlich darum, dass man nicht in die Abmahnungsfalle gerät, weil man ahnungslos einfach schreibt "Biete Reikibehandlung", weil man mit gesundem Menschenverstand davon ausgeht, dass da nur Leute reagieren, die auch wissen, worum es geht. Und es gibt nun mal so Vereine, die ihr Hauptgeschäft bei so etwas Konstruktivem und Fantasievollem und Fairem und Menschenfreundlichem sehen, wie ahnungslose Mitmenschen zur Kasse zu bitten
Wenn man Bescheid weiß, kann man es natürlich umschreiben. Ich weiß aber auch nicht, wie weit dieses Gesetz geht. Darf ich jetzt in einem Internetverzeichnis unter meinen Ausbildungen/Angeboten einfach aufzählen oder muss ich jedes einzelne Wort erklären, das möglicherweise unter Umständen nicht allgemeingebräuchlich ist??? Dann wird es nämlich gepflegt unübersichtlich...
@Kobi: Patchworkfamilie ist feinstes Denglisch
Wobei ich den Begriff sehr gern mag, weil die Familie aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt ist (wie eine Flickendecke), die aber wieder ein neues Ganzes ergeben. Noch schöner wird es, wenn man das Denglisch dann weiter entwickelt
Wir Patchis sind da richtig kreativ
Smaurie

Wenn man Bescheid weiß, kann man es natürlich umschreiben. Ich weiß aber auch nicht, wie weit dieses Gesetz geht. Darf ich jetzt in einem Internetverzeichnis unter meinen Ausbildungen/Angeboten einfach aufzählen oder muss ich jedes einzelne Wort erklären, das möglicherweise unter Umständen nicht allgemeingebräuchlich ist??? Dann wird es nämlich gepflegt unübersichtlich...
@Kobi: Patchworkfamilie ist feinstes Denglisch



Smaurie