Kann man sich die reiki Energie auch speichern?

Form, Stile, Philosophie und Grundsatz-Diskussionen zu Reiki und dem Usui-System.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Energizer

Kann man sich die reiki Energie auch speichern?

Beitrag von Energizer »

Hallo ich kenne es noch vom Qigong her das man sich Chi im berreich etwas unterhalb des bauchnabels aufspeichern kann, was sich dann nach kurzer Zeit sehr warm bis Heiß anfühlt. Man kann es dann im Körper herumschicken iw man will, indem man sich dann auf dei betreffende stelle konzentriert oder es durchs Ausatmen unterstüzt.
Ich frage mich nun ob es dann die gleiche Energie ist Chi/Reiki die man da ansammelt oder ob es Körpereigene ist,weil es doch im Reiki heißt man wäre nur ein Kanal, was bedeutet das die Energie nicht von einem selbst sondern von woanders kommt. Da kommt mir der gedanke ob ich dann meine eigene Energie nehmen würde oder ob es nun die Reiki energie also von dem Universum oder so ist. Welche ich dann da speichern würde. Denn bei eigener Energie würde man ja irgendwann erschöpft davon werden, wenn man mit der Arbeitet um zb anderen sie zu übertragen und dann kann mans am ende nciht mehr auseinanderhalten.
Aber ich denke das es so sein müsste das man nun an die Quelle angeschlossen ist und so nurnoch von dort energie bezieht und so auch die Energie nicht verbrauchen kann oder?
Was meint ihr dazu?
Qigongler unter uns?

Admin-Edit: Beitrag wurde geteilt, wegen unterschiedlicher Thematik. Hier Reiki speichern und unter alternative Methoden Qi Gong Link: http://www.reiki-land.de/reiki-forum/qi-gong-t7478.html Gruss Mickie
Benutzeravatar
Janina
Reiki-Sonne
Beiträge: 2654
Registriert: 17.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: ProReiki e.V.
Reiki-System: freie Reikilehrerin
Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
Kontaktdaten:

Beitrag von Janina »

Verschoben in Reiki-Theorie
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Benutzeravatar
Arion
Reiki-Kerze
Beiträge: 87
Registriert: 10.12.2006, 18:19
Wohnort: temporär in Bayern

Beitrag von Arion »

Also ich fühle Reikienergie als fließende Energie. Sie ist immer im Fluss und von daher ballt sie sich nicht. Deswegen denke ich nicht dass man sie speichern kann. Aber ist vielleicht ja auch nicht nötig, denn sie fließt ja immerzu nach.
Benutzeravatar
Holly
Reiki-Laterne
Beiträge: 116
Registriert: 23.05.2006, 22:17
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Holly »

Reiki speichern, es gibt doch Techniken wie sich eine Blase voller Reiki zu schicken, vielleicht ist das ja deine Alternative.
Viele Grüße
Holly

Auch ein Weg von 1000 Meilen beginnt immer mit dem ersten Schritt
(Asiatisches Sprichwort)
Mickie

Beitrag von Mickie »

Hallo,

Chi/ki ist zunächst mal Energie. Reiki die universelle und Qi Gong bezieht sich mehr auf die eigene Energie. Aus meiner Erfahrung mit Qi Gong ergibt sich das ich meine Energie aufbaue sammle und in einem einheitlichen Fluss bringe und dann mich mit den Energien von Himmel und Erde verbinde und sie empfange. Sprich ich nehme von der Erde gebe an der Erde, kreise mit dem Kosmos etc.
Reiki wiederum ist für mich die "einfache" Möglichkeit Energie zu empfangen und die Ihren Weg dahin findet wohin sie gebraucht wird. Qi Gong = mehr bewusstsein für meine Energie und deren Umgang Reiki = auftanken wo meine Energie nicht reicht. So sieht derzeit in Kurzform meine Erfahrung aus, wobei es sicher nicht alle Aspeckte einbezieht, da auch Reiki in die eigene Energie wirkt und für mich neues Bewusstsein entsteht.
Ich praktiziere sowohl Qi Gong als auch Reiki und beides hat für mich ihre eigene Funktion.

Gruss Mickie
Antworten