Mit diesem Thema bin ich „dann mal wieder schwanger gegangen“.

Ich muß sagen, daß ich keine Berührungsängste habe. Ich bin so der spontane Typ, der auf andere zugehen kann, um sie ganz einfach mal in den Arm zu nehmen und zu drücken.
Bei einer Abschiedsfeier unseres Personalleiters (ist schon 25 Jahre her), zu dem ich immer ein gutes Arbeitsverhältnis hatte, umarmte ich ihn, als wir mit dem gesamten Personal vor der Gaststättentüre standen und wünschte ihm für seine Zukunft im neuen Haus alles Gute und das mir die Zusammenarbeit sehr gefallen hat. Ich hatte Tränen in den Augen, mir fiel der Abschied schwer. Seine engsten Mitarbeiterinnen kamen am anderen Tag im Büro auf mich zu und sagten mir, das sie meine Reaktion toll fanden, sie hätten es in dem Moment gerne „nach gemacht“ vom Empfinden her, aber sie trauten sich nicht.
Im Freundeskreis bin ich doch mal mit meiner Spontanität angeeckt. Wir trafen uns immer öfter mit anderen Tanzpaaren auch in unserer Freizeit. Zwei Paare wuchsen meinem Mann und mir sehr ans Herz. So wurden nicht nur die Geburtstage zusammen gefeiert, nein, wir trafen uns regelmäßig alle 4 Wochen mal hier, mal dort. Einmal hatte ich so einen Spaß an unserem gelungenen Abend, das ich alle spontan drückte, also die Männer und die Frauen. Eine Frau sagte mir direkt, das sie das nicht möchte, die Hand geben reichte ihr. Ups, da stand ich mit hochrotem Kopf. Ihr Mann kam auf mich zu, drückte mich und gab mir zu verstehen, das es bei ihm anders sei. Also blieb ich bzw. wir dabei, wir umarmten uns mittlerweile alle, nur eine Frau nicht. Irgendwann kam sie ganz von alleine auf mich zu, umarmte mich und gab mir zu verstehen, das sie das Umarmen jetzt doch akzeptiere.
Was in der Zwischenzeit geschehen ist, weiß ich nicht. Geht mich auch nichts an.
Vielleicht haben manche Menschen Berührungsängste, weil man ihnen einmal etwas angetan hat.
Vielleicht wollen sie auch nicht den Körperkontakt, weil sie Angst vor Bakterien bzw. Krankheiten haben.
Vielleicht brauche sie diese Isolation, diese Grenze: „Bis hierher und nicht weiter!!!“ um besser durch den Alltag zu kommen.
Vielleicht brauchen sie einfach nur Liebe, Verständnis und Vertrauen.
Vertrauen vor allen Dingen zu sich selber.
Vielleicht können sie sich eines Tages einmal selbst in den Arm nehmen und fühlen, wie gut sie sich anfühlen.
Vielleicht brauchen sie einfach nur mehr Zeit, um sich über das „Warum“ ihrer Berührungsängste klar zu werden.
Und wie geht ihr mit dem Thema um????
Liebevolle Grüße
Eure Wochenthemen-Kathi