Thema der 32. KW: Wut hat viele Gesichter

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Thema der 32. KW: Wut hat viele Gesichter

Beitrag von Elvira »

Dieses Thema ist mir in den letzten drei Wochen zweimal begegnet. Einmal sprach mich meine Reha-Bekannte bei ihrem Besuch darauf an. Ungefähr so: “Du bist so ein friedliebender Mensch. So richtig ausrasten kannst du bestimmt nicht!“ Und dieses Thema wurde letztens auch im Chat diskutiert und ein User stellte mir die Frage, wie ich bei Wut reagiere.

Prompt reagierte ich: „Ich schmeiße Pfannen aus dem Fenster, hänge Türen aus und schmeiße Nachttischlampen durch die Gegend! Dann kann ich auch noch so laut herumschreien, das bei den Nachbarn am Haus die Dachpfannen beben!“

Oh je, jetzt habe ich mich geoutet :oops: :oops: .

Ich, die heute Morgen kaum das Marmeladenglas aufbekommen hat, hebe in (m)einer unbeschreiblichen Wut die Kinderzimmertüre aus. Die Türe, die die Tochter vorher so laut zugeknallt hat, das ich glaubte, der Rahmen fällt gleich heraus. Und das ruckzuck, das Gehirn ist dabei absolut ausgeschaltet :idee: :question: , da ist nur noch die Wut :schimpf: .

Da war ein Streit, der sich in Windeseile hochschraubte, von 0 auf 100 quasi :o . Und dann kamen die Reaktionen von beiden Seiten. :evil:

Tja, so kann es passieren, mir auf jeden Fall 8) . Ab und an mal! Und es ist gut, das „es“ auch mal so passieren kann. Was würde geschehen, wenn ich das unterdrückte? Krieg ich dann einen Herzinfarkt, erstickt mir die Stimme, falle ich in Ohnmacht???? :roll:

Na, platzen werde ich auf keinen Fall, sagt man aber doch so: „Manchmal könnte ich platzen vor Wut!“

Und danach, wenn sich mein Gemüt und die um mich herum, meistens die Kinder, beruhigt hat, wird in Ruhe über diese Sache gesprochen. Und über die eigentliche Ursache, über den schon längere Zeit angestauten Ärger. Irgendwie ist das Ganze dann im Endeffekt bereinigend, aber nur, wenn alle ganz ehrlich sind. :roll:

Weil, wenn solche Sache passieren, dann ist das gerade der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein oder der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. :heul:


Und was für ein Gesicht zeigte „eure Wut“ oder die von euren Partnern oder auch Kindern?

Liebe Grüße
von der Wochenthemen-Kathi


Ach übrigens, das Fenster habe ich vorher geöffnet und dann erst die Pfanne auf die Wiese geschmissen (samt Inhalt) :zunge: !!!!!!!!!!!!
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Liebe Kathi,

Du bist immer wieder für Überraschungen gut, gerade auch wenn es um die Themenwahl geht. Danke Dir :D .


Tja. Wutanfälle.... ich gelte ja auch als allgemein eher ruhiger Kandidat, nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen. Das stimmt sogar - die meiste Zeit. Ab und an macht sich aber ein Wut breit und die sieht nicht schlechter aus als Deine*grins* Angesichts der Hellhörigkeit meiner Wohnung und der örtlichen Nähe des Polizeireviers stampfe ich halt minutenlang mit den Füßen auf, zerboxe Kissen oder prügel sonst wie auf das Bett. Ich hab auch schon mal Gläser genommen und zerdeppert (macht Spaß, ist nur teuer...). Besser die als ich oder wer anders *grins* Gott sei dank spielt sich das nur ab, wenn ich allein bin. Wohl weiß ich aber, dass wenn jemand meine Grenzen deutlich überschreitet, ich furchterregend aussehen kann. Ja, ich. Ich erinnere mich da an einen WG-Mitbewohner, der rückwärts aus der Tür ging. Dabei bin ich weder laut geworden, noch war ich wirklich schon so wütend, dass er das gemusst hätte *grins*.... Mir fällt ein, dass ich auch schon mal meine Wut im Nordic-Walking rausgelassen habe. Erstaunlicherweise blieben die Stöcke ganz. Ein sehr dynamisches Sportprogramm war das!


Ich denke manchmal, dass die Leisen (und nicht Buddha-naturen) häufig besonders laut werden, wenn sie mal laut werden. Ich lerne auch, was mit einem passiert, wenn man in seiner Wut allein gelassen wurde. Vor allem wenn diese Wut aus einem ganz anderen Gefühl entsteht, wie es meist ist. Angst, Einsamkeit, Bedürftigkeit.... was auch immer. Es hat mich fühlen lassen, wie es ist, wenn man als Kind schreiend allein gelassen wird. Sch... ist das. "Du bist nicht ok, wenn du tobst." "du wirst allein gelassen, wenn du tobst".

Ich staune, wie klar sich frühe Muster bis in das heutige Leben ziehen. Die Art und Weise, wie sich meine Wut manchmal äußert, ist so intensiv, manchmal unüberwindlich und untröstlich, wie es früher war - weil es der Seilzug in ein "Dort & Damals" ist. Diesen Kreislauf zu unterbrechen, wird erst jetzt möglich, weil ich endlich begreife, worum es geht.


Wut ist etwas Wunderbares. Oft genug bin ich endlich wütend geworden und hatte dann die Kraft, Dinge zu verändern. Ich schätze, dass es (wie bei allem) ein gesundes und ein ungesundes Maß gibt. Zu viel, zu wenig und genau richtig :zunge:


ach... als kleines Kind hab ich mal vor Wut die Tür zum Wohnzimmer eingeschlagen... mein Bruder wollte einfach nicht öffnen *lach*

StilleWasser


P.S. Als ich noch Pferdehaltung betrieb, hab ich meinen Frust, meine Aggression oder meine Wut prima abreagieren können: Sensen! Ich liebe es! Oder Zäune ziehen. Oder Misten.... das fehlt mir sehr. Holz hacken wäre auch noch eine Alternative. Pfähle schälen ist nicht ganz meins, aber funktioniert auch. Bin echt ein Liebhaber des Ackerns *lach* Nur eine Lösung ist es nicht, wenn die Wut immer wieder zurückkehrt.
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Früher habe ich Bleistifte zerbrochen. Wegen der Kinder mache ich das heute nicht mehr - animiert zum Nachmachen. :roll:

Vor einiger Zeit, da waren die Kids schon da, bin ich in den nahe gelegenen Wald gelaufen, habe mich zwischen die Bäume gestellt und gebrüllt. Tja, bin umgezogen, bis ich nen Wald erreiche, ist die Wut wohl verraucht.

Bei meinem letzten Anfall flog meine halbe Kücheneinrichtung durch den Raum, weil mir das Regal mit den Teedosen entgegen gekommen war. Ein Handtuch, welches ich genau in dem Moment benötigte, hatte sich an dem Holzgestell verhakt. Ergo habe ich den Teepackungen nebst Beuteln und Dosen gen Garaus gemacht, indem ich wie Rumpelstilzchen wütend darauf rum gehoppst bin. Als mein Holder rein kam, bin ich an ihm vorbei mit den Worten: "Quatsch mich jetzt bloß nicht blöd an, ich habe einen Nervenzusammenbruch!" Dann ging ich eine rauchen.
Das Chaos haben wir dann zusammen beseitigt.

Solange ich laut bin und rumtobe, ist noch nichts verloren. Gefährlich wird es für jeden um mich herum, wenn ich ganz ruhig werde.
Mein Ex reizte mich mal bis aufs Blut. Ich war am Brot schneiden, drehte mich mit dem Messer in der Hand zu ihm um und sagte ganz ruhig: "Es ist besser, wenn du jetzt raus gehst ..." Er tat es .. und er lebt noch :zunge:

Heute sage ich meistens: "Mach so weiter und ich ziehe die Korken von meinen Eckzähnen .." Dann weiß jeder, wies gemeint ist.

Dennoch gelingt es mir immer, niemand unbeteiligtes zu erwischen. Ein Kind kriegt gerade Saures von mir, mit dem andere rede ich im gleichen Augenblick ruhig und gefaßt. Ich empfinde es als wichtig, seinen Ärger nur mit demjenigen auszumachen, den es direkt betrifft. Alles andere betrachte ich als unfair.

Raven
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Benutzeravatar
Nika
Reiki-Laterne
Beiträge: 175
Registriert: 01.06.2005, 12:00
Wohnort: 707***

Beitrag von Nika »

oh - ich auch mal zu einem Wochenthema :wink:

Wut, ja, auch so ein Ding. Ich hab nie gelernt, wütend zu sein. Als Kind meines Vaters durfte nur er wütend sein, und wütend sein hieß Aggression. Also wurde ich nie wütend.
Das hab ich erst gelernt, als ich selber Kinder bekommen hab. Und seither werd ich auch ziemlich laut - auch wie Raven, zu dem Kind, das es betrifft, während ich mit dem anderen kuscheln könnte....
Mein Mann kann damit nicht umgehen. Muss er durch.

Solange Wut nicht in Aggression anderen gegenüber ausschlägt, kann ich damit leben.

Mir ist wichtig, vorzuleben, dass man wütend sein darf, nur die Kontrolle muss behalten werden.

Grüße von Nika
...auf dass sich fast alle Deine Wünsche erfüllen, denn wunschlos wär langweilig...
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

@ Raven

musste herzlich lachen, als ich von den Teedosen las, ich wäre vermutlich mit gehoppst, wenn mir das passiert wäre, obwohl ich meist nach innen explodiere....


es gab mal eine Zeit, ist gar nicht so lang her, da hatte ich in mir die Wut weg geschlossen. Es fiel ein Teller runter und ich wusste, ich hätte wütend werden müssen, irgendwie wenigstens. Aber nichts. Gähnende Leere. Schweigen. Wie tot. Total unheimmlich. Heute lieb ich es, wenn ich mal kurz "ach menno!" (oder deftigeres) von mir gebe und dann kann ich auch schon wieder lachen. Diese Leere hat mich nur müde gemacht.

Hab gerade vorhin gedacht.... wie es wohl ist, wenn ich mir beim nächsten Anfall sage: "ok, dann werd jetzt mal wütend, aber dann richtig!!!" Muss jetzt schon grinsen :)


StilleWasser
Bollerbär
Reiki-Kerze
Beiträge: 27
Registriert: 01.08.2007, 20:15

Beitrag von Bollerbär »

Nabend Stille,

Explosionen nach innen nennt man u.a auch magengeschwüre...

Gruß,B.B
Wenn es wahr ist,das alles wahr ist,dann ist es auch die Lüge.
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

*lächel*

nur, wenn sie sich körperlich manifestieren
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Wenn ich früher wütend war, dann "fror" ich ein: sagte nix mehr, zog mich zurück, steckte im Eisblock und brauchte seeeehr lange, um da wieder rauszukommen. Gut war es, wenn mein Gegenüber dann eine Brücke bauen konnte.
Lange Spazierrennen abends im Dunkeln halfen mir, das Problem von allen Seiten zu betrachten und den Pegel wieder runterzukriegen.
Ach ja, die Flickwäscheberge wurden bei solchen Situationen auch kleiner, weil ich da was zum "Angreifen" hatte. :)

Mittlerweile leiste ich mir auch mal, bei Wut laut zu werden und/oder mit der Tür zu knallen. Dann guckt meine Umgebung zwar auch irritiert, weil das verhältnismäßig neu ist, aber das werden sie lernen.

Ansonsten versuche ich die Situationen zu leben mit dem Versprechen: das kommt in die Hochzeitszeitung/ den Geburtstagsrückblick o. ä.

oder mit dem Spruch von Peter Ustinov: wenn sie in 10 Jahren drüber lachen werden, dann können sie es auch heute schon tun.

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Mickie

Beitrag von Mickie »

Hm, als Kind wurde gelebte Wut bei uns bestraft, so das ich es mir abgewöhnt hatte, es brachte mir nix. Später als ausgezogen war und mal all das gemacht habe was so fürchterlich verboten und schlimm war, habe ich auch meine Wut ausgelebt und einige meiner ehemaligen Kollegen werden sich sicher noch an die Nervenzerfetzenden Lautstarken Diskussionen mit dem Herrn hinter mir erinnern.
Irgendwann fand ich diese ganze Form von Wutausleben einfach nur anstrengend ohne Ergebnis und Sinnlos. Heute gucke ich erstmal in mir, warum bin ich wütend, was will ich jetzt erreichen und wie setze ich es um ohne laut zu werden, zu stampfen etc. Bei den meisten reicht heute ein Blick von mir und sie wissen es ist besser einen gaaanz weiten Bogen um mich zu machen, wie sagte eine Ärztin mal zu mir, aus meinen Augen flogen Pfeile und hätten sie töten können, dann hätten sie es getan. Gemeinhin lasse ich meine Wut auch nur aus an dem der sie verursacht hat. Mein Kleiner scheint meinen Blick noch nicht verinnerlicht zu haben und braucht auch wohl mal einen festeren scharfen Ton, laut werde ich eigentlich nimmer. Wer mir allerdings zu oft quer über die Füße gelaufen ist, hats irgendwann auch schwer bei mir anzukommen.
Na ja und um überhaupt in den Genuss einer meiner wütenden Momente zu kommen muss man schon eine Menge anstellen und einen Nerv permanent belasten.

Gruss Mickie
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

wie sagte ein Prof, deren Forschungsgebiet "Ärger" ist oder war (und das nicht aus Zufall *grins*):

"Anger in" ist ungesund
"Anger out" ist ungesund
gesund ist die Balance zwischen Anger in und Anger out und das nennt man "Anger-control" *lach*


Lieben Gruß, Christina
*Jo*

Beitrag von *Jo* »

Ein hübsches Thema,

ja, auch mir knallt der Kragen, aber das dauert sehr lang. Allerdings wenns dann mal soweit ist... was soll ich sagen, dann schepperts und zwar mit Nachdruck, vor allem dann wenn das Gegenüber auf vorangegangene Warnungen nicht so recht reagieren wollte.
Wer´ s unbedingt braucht, der muß es haben ist da mein Motto. Dann kriegt ers auch, dann ist es Zeit die Hörner auszufahren.

Allerdings muß ich gestehen, wenns erst mal soweit ist, brauch ich ziemlich lange bis ich (ohne Esplosionsgefahr) wieder ansprechbar bin zumindest von den Betroffenen. In manchen Fällen kam es sogar schon dazu, dass ich keinen weiteren Wert mehr auf entsprechende Personen gelegt habe. Manch einer ist es eben nicht wert, dass man sich weiter mit ihm abgibt. Klingt vielleicht hart, ist aber nach meiner Meinung nur konsequent. Wenn man sich mit jemandem nachweislich nicht verträgt, dann ist es besser man geht getrennte Wege. Das ist wie mit Alkohol, wenn man ihn nicht verträgt sollte man auch die Finger davon lassen, kapieren nur die wenigsten...

Gruß Joe
Benutzeravatar
Carya Fee
Reiki-Sonne
Beiträge: 1018
Registriert: 26.07.2003, 14:08
Wohnort: Hannover

Beitrag von Carya Fee »

Hallo!

Früher entlud sich Wut bei mir häufiger, indem ich Dinge durch die Gegend warf, an die Wand oder auf den Fußboden.
Beim wieder aufsammeln und Ordnung schaffen habe ich mich dann wieder beruhigt.
In den letzten Jahren kommt so etwas sehr selten vor. Ich denke, es hat damit zu tun, dass ich mein Leben nun besser zu meinen Gunsten verändere und ich so Situationen vermeide, die mich zu sehr reizen.
Wenn ich jeztz wütend bin, dann werde ich eher verbal lauter.

Wut richtig auszuleben befreit und macht Spaß! :lol:

Liebe Grüße,
Tanja
Halia Sue
Gesperrter User
Beiträge: 275
Registriert: 26.04.2007, 09:59

Beitrag von Halia Sue »

manchmal werde ich richtig über ungerechtigkeit traurig, es ist dann sehr
schwer wieder da raus zu kommen--bis ich über meine eigene traurigkeit
wütend und vergrellt werde--somit trauer in wut umwandel--und wut
auszuleben und die wut loszulassen ist manchmal schön.

ich werd oft vergrellt, wenn fahrradfahrer mit auf den gehweg viel zu
schnell und zu nah an einen vorbeifahren--ich hab oft meinen einkaufskorb
dabei, der zum glück abgrenzt, und manchmal schimpfe ich auch.

über politiker rege ich mich auch noch auf, wenn sie einen ans portemonaie
wollen.

dann finde ich es noch ekelig, wenn die lieben hundebesitzer nicht das
endprodukt ihrer vierbeiner beseitigen.
wer seinen hund liebt. der sollte alles was sein hund macht lieben ( das
war jetzt nicht so ganz ernst gemeint )
^^Alles ist eins^^
Antworten