Hallo,
Da es hier schon einen Thread gibt, mit Garten- und ähnlichen Tipps, möchte ich mal einen mit Hauhaltstipps eröffnen, da gibts ja auch immer noch was zum dazu lernen....
Ich habe nämlich mal gehört, das man gräulich gewordene weiße Wäsche mit Hilfe von Essig-Essenz wieder strahlen weiß bekommt.
Nun bin ich mir nicht sicher mit der Dosierung
(Essig Essenz ist ja auch ein "scharfes Zeug", da kann man bestimmt auch Schaden mit anrichten)
Hat hier jemand damit schonmal Erfahrungen gemacht, und seine Wäsche mit Essigessenz vorbehandelt, oder in der Waschmaschine gewaschen?
Liebe Grüße
Buschra
Nur heute... sei nicht ärgerlich. ....sorge dich nicht. ...sei dankbar. ...arbeite hart. ...sei nett zu deinen Mitmenschen. (Übersetzung nach Mikao Usui)
nein, mit Essig-Essenz habe ich es noch nicht versucht.
Ich habe aber aus nem Öko-Handel Natriumpercarbonat als Bleichmittel, dass kann man immer zur weißen Wäsche dazu geben. Und von diesem Pulver kommt so ca. 1 - 2 EL zum Waschpulver dazu. Da ist dann auch alles gleichmäßig aufgehellt im Gegensatz zum Bleichen in der Sonne mit Zitronensäure (das gab bei mir total viele unterschiedliche Nuancen, so dass ich mittlerer Weile die Finger davon lasse.)
Alles Gute.
Eine Blume braucht nichts zu tun, um dienlich zu sein - lediglich Blume muß sie sein. Dies allein ist ausreichend. Ein einziger Mensch genügt - wenn er oder sie ein wahrer Mensch ist-, um der ganzen Welt Freude zu bringen. (Thich Nhat Hahn)
den Tipp mit der Essig-Essenz kannte ich noch nicht. Von meiner Mutter bekam ich einmal gesagt, das Backpuler in der Waschmaschine z. B. den Grauschleier aus den Gardinen nimmt und auch bei "Raucher-Gardinen" den Gelbstich herausnimmt.
Ich habe immer ein Päckchen Backpulver zum Waschpulver dazu gepackt.
Auch wie vor zig Jahren die Stone-Washed-Jeans rauskamen und die noch nicht so gut imprägniert waren, drohte der Gelbstich einzuziehen. Das habe ich auch mit dem Backpulver verhindert.
Und wo ich gerade vom Backpulver schreibe, damit lassen sich die weißen Fugen im Bad gut säubern. Einfach Backpulver mit ein bißchen Wasser anrühren, mit einer Zahnbürste in die Fugen einreiben, kurz einwirken lassen und dann lauwarm abspülen.
Nur ist das eine Arbeit, die ich überhaupt nicht gerne mache .
LG
Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
das sind ja auch gute Tipps, das werde ich mal ausprobieren. Inzwischen habe ich von einer Freundin
noch einen heißen Tipp erhalten, den ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Sie hat nämlich mal in einem Altenheim gearbeitet, und dort haben
sie vergilbte Wäsche mit Corega Tabs eingeweicht.
Das finde ich auch einleuchtend das das helfen kann.
Alles Gute
Buschra
Nur heute... sei nicht ärgerlich. ....sorge dich nicht. ...sei dankbar. ...arbeite hart. ...sei nett zu deinen Mitmenschen. (Übersetzung nach Mikao Usui)
Bei weißer oder vergilbter Wäsche soll es auch helfen, die vorher in Buttermilch einzuweichen - hab ich leider noch nicht probiert.
Dann gibt es ja auch noch so ein Pulver in Cobald-Blau, das den gelbschleier nimmt und das Weiß wieder strahlen lässt.
Ich entfremde mein Waschpulver ganz gerne und putze damit die Toilette. Das Pulver schmirgelt schön und sprudelt ja auch zum Teil - außerdem riecht es danach super frisch im ganzen Bad.
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Coregatabs gehen auch gut zum Toiletten-Reinigen, einfach 1-2 Tabletten über Nacht in die Toilette werfen. Allerdings bin ich mir unsicher, was die ökologische Vertretbarkeit anbelangt. Aus diesem Grunde nehme ich Ascorbinsäure bzw. Zitronensäure kristallin. Eignet sich auch hervorragend zum Entkalten (Essig-Essenz geht auch gut).
Alles Gute.
Eine Blume braucht nichts zu tun, um dienlich zu sein - lediglich Blume muß sie sein. Dies allein ist ausreichend. Ein einziger Mensch genügt - wenn er oder sie ein wahrer Mensch ist-, um der ganzen Welt Freude zu bringen. (Thich Nhat Hahn)
Corega-Tabs nehme ich gerne zum Reinigen von Tee- oder Kaffeekannen. Das Zeug löst gut die Ablagerungen ab. Hinterher die Kannen gut spülen, damit der Minzegeschmack verschwindet.
Hat jemand einen Tipp, wie ich diese Haarknötchn um den "Borsten" der Kuststoffbürsten vermeide bzw. weg bekomme? Hatte auf der Seite fragmutti.de nachgeschaut- aber weder Enthaarungsschaum noch Shampoo halfen.
Hallo,
nun habe ich mit meinem Eingangsthread eine Frage in die große weite Netzwelt gestellt, und dabei war die Antwort zum greifen Nahe .
Ich habe jetzt einfach mal die Rückseite meiner Essig ezzenzflasche durchgelesen und da steht:
1/3 Tasse Surig (das ist die Essigessenz) verdünnt mit der 4fachen Menge Wasser in den letzten Spühlgang geben. Kalkbelag auf der Faser löst sich ab, die Wäsche wird weich und farbfrisch. Pflegehinweis des Herstellers beachten.
Klingt ganz gut, aber ich probiere das erstmal mit dem Backpulver dann muss ich nicht jedesmal mit Wasser rumplanschen und der Effekt ist warscheinlich ähnlich.
Alles Gute
Buschra
Nur heute... sei nicht ärgerlich. ....sorge dich nicht. ...sei dankbar. ...arbeite hart. ...sei nett zu deinen Mitmenschen. (Übersetzung nach Mikao Usui)
Ich benutze grundsätzlich keinen Weichspüler sondern nur Essig-Essenz. Einfach wie Weichspüler in den letzten Spülgang geben, ca. 2 Esslöffel. Die Wäsche wird wunderbar weich und ich brauch auch keinen Entkalker mehr.
Zauberfrau
Ich bin verbunden mit Erde und All, ich hab den esoterischen Knall.
oh wie schön, wir haben hier nämlich sehr kalkiges Wasser. Dann würde ich ja gleich zwei Fliegen mit einer Klappe fangen .
Weil meine Waschmaschine nämlich im Keller steht, wo der einzige Wasseranschluss dort mit der Waschmaschine verbunden ist, fänd ich es blöd, jedesmal mit mitgebrachtem Wasser zu mixen. Aber zwei Esslöffel verteilen sich ja sofort mit dem ganzen anderen Wasser da ist bei normaler Wäsche bestimmt keine Gefahr das was angegriffen wird.
Alles Gute
Buschra
Nur heute... sei nicht ärgerlich. ....sorge dich nicht. ...sei dankbar. ...arbeite hart. ...sei nett zu deinen Mitmenschen. (Übersetzung nach Mikao Usui)