Hallo Ole,
Reiki kann sicherlich unterstützend wirken, aber es ist sicherlich sinnvoll sich Unterstützung aus der Apotheke oder beim (Haut) Arzt zu holen.
Es gibt verschiedene Salben gegen Pilze.
Und auch die haben Grenzen und helfen nicht immer.
Ich habe jetzt nach ein einhalb Jahren -die Sanfte Tour- gegen meinen Nagelpilz aufgegeben. Ein einhalb Jahre habe ich konsequent morgens und abends eine extra angerührte Salbe auf meinen Fußnagel geschmiert. Angefangen hat es mit zwei kleinen Punkten auf dem Nagel- dann habe ich mir die Salbe vom Arzt verschreiben lassen- und nun ist er trotzdem bis unten hin vom Pilz aufgefressen
![:evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
. Ärzte sind auch nicht allwissend. Und jetzt mache ich eine Intervallbehandlung mit Tabletten bei einem anderen Arzt, die wirken irgendwie von innen, belasten allerdings sehr die Leber, deswegen wollte ich die letztes Jahr vermeiden und hab´s erstmal mit der Salbe versucht.
Aber deine Frage bezog sich ja mehr auf Reiki, tschuldigung für´s abschweifen, aber das ist gerade ein hochaktueller wunder Punkt bei mir mit dem Pilz.
Ich habe Reiki allerdins noch nicht regelmäßig gezielt auf die Pilzbefallene Stelle angewendet.
Wäre vielleicht ein Versuch wert. (Ich kann´s jetzt nicht versuchen, da ich schon die Tabletten nehme, weiß dann nach der Heilung nicht ob´s Reiki oder die Tabletten waren, aber vielleicht hat ja jemand anderes hier im Forum damit Erfahrung gemacht)
Du schreibst, das du seit Jahren diesen Pilz hast, was hattest Du denn bisher versucht dagegen zu unternehmen?
Liebe Grüße
Buschra
Nur heute... sei nicht ärgerlich. ....sorge dich nicht. ...sei dankbar. ...arbeite hart. ...sei nett zu deinen Mitmenschen. (Übersetzung nach Mikao Usui)