einer meiner Mitarbeiter schlägt sich grade damit herum, Layouts für eine neue Seite anzupassen. Und natürlich gibt es wieder Probleme mit dem Internet Explorer 6, den leider immer noch einige Leute benutzen. Ich wollte mal schauen, wie viele das sind und habe mir mal die Besucherstatistik der ersten Märztage von Reiki-land.de angeschaut:
Firefox 3.5 1152
Internet Explorer 8.0 1137
Internet Explorer 7.0 651
Firefox 3.6 643
Internet Explorer 6.0 567
Firefox 3.0 378
Safari 531.21 103
Opera 10.10 93
Google Chrome 4.0 82
Firefox 2.0 47
Safari 528.16 44
Mozilla 5.0 34
Safari 525.20 30
Opera 10.50 19
Opera 9.63 16
Opera 9.64 16
Seamonkey 1.1 13
Safari 531.9 10
Safari 530.19 7
Firefox 1.5 6
K-meleon 1.5 4
Seamonkey 2.0 4
Google Chrome 5.0 4
Firefox 1.0 4
Konqueror 3.5 3
Safari 530.17 3
Safari 523.12 3
unbekannt 3
Opera 9.50 2
Opera 9.25 2
Opera 9.26 2
Opera 10.00 2
Safari 525.27 2
Internet Explorer 5.01 2
Safari 525.1 1
Iron 3.0 1
Safari 412.2 1
Safari 525.17 1
Safari 312.6 1
Opera 9.62 1
Opera 10.01 1
Opera 9.60 1
Safari 419.3 1
Opera 4.2 1
Netscape 7.1 1
Google Chrome 3.0 1
Safari 523.10 1
Safari 525.18 1
Safari 525.22 1
Safari 413.0 1
Opera 9.61 1
Mozilla 1.7 1
Google Chrome 4.1 1
Das Positive: Sehr viele sind mit einem modernen Browser wie Firefox 3.5 und 3.6 oder IE 8 unterwegs. Das Schlechte: Immer noch unglaublich viele surfen mit dem IE6, hoch anfällig für Viren und Trojaner sowie ein Hemmschuh für die Weiterentwicklungen in Sachen Webdesign. Und leider sind 11% unserer Besucher eine signifikante Größe, die sich vermutlich auch auf andere Webseiten in einem solchen Kontext übertragen lässt (wo mehr webaffine Surfer unterwegs sind, verschiebt sich das Verhältnis sicher wieder mehr hin zu moderneren Browsern).
Ich muss jetzt überlegen: Beziehe ich diese 11% weiterhin in Überlegungen ein? Oder muss man diese Surfern einfach mal von Webseiten ausschließen - wie es immer mehr meiner Kollegen machen - um sie zum Umstieg zu überreden?
Noch ein Tipp für die Opera-User (ein toller Browser): Opera 10.50 ist draussen - eine Aktualisierung würde nicht schaden

http://www.opera.com/
Ansonsten gibts hier den neusten Firefox: http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/
Safari: http://www.apple.com/de/safari/
und Google Chrome: http://www.google.com/chrome/