Gute Güte, was für eine Dynamik

Ich bin Mitglied bei ProReiki und im Rat. Und ich bin absolut kein Vereinsmeier, stehe der Reiki Alliance International definitiv nicht nahe und bin sehr für Freiheit, Kreativität und habe größere Probleme mit Autorität um der Autorität willen. Das geht, denke ich, aus meiner Biographie sehr klar hervor.
Bei Pro Reiki-Dem Berufsverband bin ich, weil es eben kein weiterer Verein ist, sondern ein offiziell, juristisch . mit viiieeel Arbeit von Vorstand und Rat - staatlich anerkannter Berufsverband ist. Das bedeutet: Der Staat muss sich an den Berufsverband wenden, wenn es um Reiki geht und Reiki ist endlich ein Beruf. Das ist, finde ich, toll.
Selbstfindung und Basisdemokratie sind toll - aber nicht geeignet, um mit Krankenhäusern, Kassen, Berufsgenossenschaften und Staat zu verhandeln, den "Reiki-Leuten" gegen ahnungslose Gesundheitsämter zu schützen etc.
Ich bin sicher, dass es viele gute Heiler gibt. Auch welche, die ihren Stammbaum nicht nachweisen können. Allerdings gibt es nun mal das Problem, dass ein Berufsverband für Empfehlungen grade stehen muss und Richtlinien festlegen muss, die Aussenstehende nachvollziehen können. Sonst gibt es keine Brücken von dem Beruf Reiki zum Rest der Welt. Dazu gehören auch Qualifikationsnachweise.
Wer sich sicher ist, gut und erfolgreich mit Reiki umgehen zu können, hat sicher auch kein Problem mit einer Überprüfung seiner/ihrer Qualifikation - wie sie übrigens in jedem ernst zu nehmenden Beruf nicht erst seit gestern üblich ist - oder: wer möchte sein Haus von einem "Maurermeister " gebaut bekommen, der sich seinen Meisterbrief an einem Wochenende oder im Web besorgt hat??!
Der Berufsverband ProReiki ist nicht dafür da, eine Elite zu schaffen, sondern den Beruf Reiki gegenüber dem Staat und öffentlichen Institutionen zu definieren und zu vertreten.
Das kann in Deutschland nur ein Berufsverband. Wer dafür sorgen möchte, dass ProReiki weiter so ein tolles Projekt bleibt, kann beitreten und mitbestimmen. Denn Mitglieder kontrollieren und gestalten die Tätigkeit des Vereins. Besser geht es doch nicht, finde ich.
Ich freue mich über ProReiki, auch und gerade, weil es auch für mich und meine Schüler damit Qualitätskontrollen gibt.
Es wäre toll, wenn die, die sich beklagen vom Nörgeln zum Mitgestalten übergehen würden. Das sichert doch die Vertretung Eurer Interessen am Besten.
Liebe und Licht, Euer Walter Lübeck