Auch wenn hier, wie in vielen anderen Foren, nicht so sehr viel los ist, möchte ich es doch nicht versäumen für uns "aktiven User"

Nachdem ich den Termin der Wintersonnenwende rausgesucht habe, schrieb ich ihn sofort auf einen Zettel und klebte ihn an meine Magnettafel... eine Tafel jetzt mit Weihnachtskarten, schönen Sprüchen, Liedtexten


Nachdem die Wohnung weihnachtlich geschmückt war, habe ich angefangen und eine Runde Kekse gebacken. Und weil ich es die letzten Jahre leid war, allein in meiner Küche zu stehen zum Kekse backen und meine Töchter Reikigirl und Honeysmile ebenso, haben wir vor 4 Monaten einen Termin ausgemacht, wo die drei Thimm-Mädels



Natürlich ist bei mir immer noch die Gemeinde sehr angesagt. So haben wir z. B. einen Zusatztermin für Heiligabend zum Proben und am 3. Advent einen Gospelgottesdienst. Das Singen macht mir sehr viel Spaß. Jede Chorstunde ist für mich "Koordination vom Feinsten".
Da beide Mädels auch im Chor singen, habe ich auch keine Probleme dort hin zukommen.
Adventskalender... für Männe und mich kein Thema. Dafür hat aber die Tochter für einen Foto-Adventskalender gesorgt, wo das Deckblatt von uns als Familie ist und hinter den Türchen Fotos vom Enkel.

Ansonsten genieße ich auch viel meine freie Zeit... lese... trinke Tee.... telefoniere mit Freunden... freue mich, wenn ich mit Hilfe vor die Türe komme.
Mein Alltag hat sich sehr verändert. Auf Hilfe angewiesen zu sein, dies auch zu akzeptieren, ist ein Weg, den ich noch "übe". Tja mein "Dickkopf"

Hilfsbereitschaft in Familie und Kirche kein großes Thema... das ist alles "in der Waage".
Bereitschaft Geld zu geben oder eine kleine Lebensmittelspende für den verfrorenen Mann beim Discounter an der Ecke. Wie ist das bei Euch? Eine Selbstverständlichkeit, gerade jetzt
in dieser Zeit...
in einer Zeit, wo wir warten...
In diesem Sinne wünsche ich Euch eine schöne Adventszeit und hoffe, auf einen kleinen Austausch ...
herzlich grüßt Euch Elvira
