Hallöchen!
Nun ist mein Hausarzt aus dem Urlaub zurück und ich weiß die Ergebnisse der Gewebeproben. In Speiseröhre, Magen und Dünndarm ist jeweils eine leichte chronische Entzündung. Da diese aber so leicht sind, sind diese wohl nicht behandlungsbedürftig. Find ich zwar etwas seltsam, aber ok.
Da es mir nach wie vor sehr oft schlecht geht nehme ich häufig die Beruhigungstabletten, was natürlich nicht gut ist weil die abhängig machen. Ich habe mit meinem Hausarzt darüber gesprochen und er verschrieb mir ein leichtes Antidepressiva in der kleinsten Dosis was nicht abhängig macht. Ich bin natürlich mit mir am Hadern...soll ich - soll ich nicht? Bin natürlich nicht sehr scharf drauf mir so´n Zeug reinzupfeifen.
Außerdem verschrieb er mir ein Mittel, dass vielen Reizdarmpatienten hilft, es ist zur Entspannung des Darmes und der Nerven. Allerdings riet mir der Allgemeinarzt und Psychologe bei dem ich vor 2 Wochen war davon ab, er war der Meinung, dass es mir nicht helfen würde. Er hat wohl viel Erfahrung mit dem Medikament gemacht und verschreibt es mittlerweile nicht mehr so gern.
Hm...das ist alles irgendwie doof...Da das Reizdarmmedi sehr gut verträglich ist und kaum Nebenwirkungen hat probiere ich das einfach mal aus. Nur was mach ich mit den Antidepressiva? Das Problem ist einfach, dass ich seit 3 Wochen nicht mehr in der Schule war weil es mir nicht gut ging, und wir z. Z. jede Woche eine Klausur schreiben. Ich habe schon 3 verpasst und die werden für mich keine Ausnahme machen und sagen: Ja, Sie sind ja krank, es ist ok wenn Sie mal eine Weile nicht aufkreuzen. Pause machen ist schlecht, ich könnte erst in einem Jahr wieder einsteigen, das ist wenig sinnvoll.
Hachman, gar nicht so einfach alles
Jedenfalls könnte ich noch gut weiterhin Eure Unterstützung gebrauchen. Ich danke Euch von ganzem Herzen.
Liebe Grüße,
Cyberia