und wieder habe ich einen Satz vernommen und gehe damit „schwanger“
![:wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Die Mitte ist das, wo positiv und negativ gleichwertig sind.
Ich habe keine Ahnung, worüber die User sich unterhalten haben, was das Thema an sich war. Und jetzt hängt an meiner Pinnwand ein Zettel mit diesem Satz.
Die Mitte, was ist damit allein schon gemeint? Meine Mitte, was ist das: der Bauch oder das Herz. Oder wenn wir vom Bauchgefühl reden, meinen wir da das Herz. Also für mich könnte das bedeuten, wenn ich vom Bauchgefühl rede, meine ich doch mein Herz.
Was ist, wenn ich sage, ich fühle mich nicht „mittig“. Diese Aussage treffe ich öfter. Dann ist für mich das harmonische Gleichgewicht Körper, Geist und Seele aus dem Ruder geraten. Da fehlt mir aber doch nicht meine Mitte oder
![:question:](./images/smilies/icon_question.gif)
Oftmals spreche ich auch davon, dass ich froh bin, wenn bei mir eine „Ebene“ stimmig ist. Dann rede ich entweder von der körperlichen Ebene oder von der Psyche. Wenn bei zwei Sachen aber nur eins stimmig ist, fehlt mir dann da die Mitte?
![:kratz:](./images/smilies/kratz.gif)
Und jetzt komme ich zu den Aussagen positv und negativ im Zusammenhang mit der Mitte.
Angenommen, bei dem oben genannten Satz ist die Mitte unser Herz, wovon ich einfach mal ausgehe, dann hat alles Positive und alles Negative seine Daseinsberechtigung. Also freue
![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![:roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Und Beides darf doch sein. Die Emotionen, die uns täglich begegnen, treffen doch immer unsere Mitte …. unser Herz und bringen es im Gleichklang. Beides ist also gleichwertig??? Es liegt doch auch an uns, welches "Gewicht" wir den positiven oder negativen Gefühlen verleihen.
Ihr merkt, da sind jede Menge Fragen in mir.
Und was fangt ihr mit dem oben genannten Satz an???
LG Elvira