Alternativ zum Brett "Aufreger des Tages" eröffne ich hiermit den Aufreger der Woche!
Sinn und Zweck: habe beobachtet daß im Brett "Aufreger des Tages" starre Regeln herrschen, die eigentlich niemand befolgen will und es eine Person gibt die ständig Forumspolizei spielt und die anderen zurechtweist, obwohl sie selber die jenige ist die ihre eigenen Regeln am meisten bricht.
Da die meisten die sich im alten Brett aufgeregt haben, sich durchschnittlich nicht öfters als 1 x pro Woche aufregen, ist dieses Brett eine Ausweichmöglichkeit für jene die schon so cool und geistig fortgeschritten sind daß sie sich nicht so oft aufregen und auch damit leben können daß ihr Beitrag kommentiert wird. Hier ist also diskutieren nach Herzenslust erlaubt und es herrscht kein "Krawattenzwang". Es ist sogar erlaubt sich öfters als 1 x pro Woche aufzuregen
![:-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Als Einleitung, hier mein Aufreger:
Habe mich im Spätsommer nach 12 Jahren und 270.000 km von meinen geliebten Auto trennen müssen (ein Mazda 323 F mit Schlafaugenscheinwerfer... der war soooo schön und hat mich nie im Stich gelassen), da die notwendigen Reperaturen den Wert des Autos um ein vielfaches überstiegen hätten.
Habe dafür einen 3 Jahre alten VW Polo GTI gekauft und seit wir seit 1 Woche strengen Winter haben, stelle ich ernüchternd fest "das Auto ist nicht Winterfest!" Über 11.000,-- Euro hat er gekostet und ist vollgespickt mit High-Tech, wie ASR, ESP, Klimatronic, Regensensor usw. aber wenn es drausen friert und schneit, funktionieren die Scheibenwischer nicht. Beim ersten mal wußte ich nicht was los war. Die Werkstätte: "Offensichtlich haben Sie die Scheibenwischer eingeschaltet als die Wischerblätter angefroren waren und so ist die Sicherung durchgebrannt". Naja, kann schon sein, denn wenn ich auf Interwall schalte und es zu Regnen aufhört, dann wischen auch die Wischer nicht mehr (Regensensor), und dann habe ich wohl vergessen sie abzuschalten. Beim nächsten Start, waren sie halt eingeschaltet und falls sie angefroren waren, ist halt die Sicherung ex gegangen.
Ich dachte "so ein Sch....."..... das hatte ich noch nie bei einen Auto, also habe ich darauf geachtet bei jeden Start bei Minusgrade nicht nur die Wischerblätter von der Scheibe abzulösen, sondern auch den Schnee zu beseitigen der die Wischer in der Bewegung behindert. Ist aber nutzlos, denn irgendwie friert jedes mal der Mechanismus der Wischerarme und dann ist sie Sicherung in 1 Sekunde kaputt. Gestern war es wieder so weit. Um Fahren zu können, mußte ich die VW-Notrufnummer wählen (Mobilitätsgarantie). Da kommt dann jemand von der nächstgelegenen VW Werkstätte und der sagte daß er bei diesen Wetter 2 x am Tag mit diesen Problem konfrontiert ist. Er sagte daß das auch bei Audi und Mercedes ein problem ist, aber vor meinen Mazda hatte ich 2 Audis und davor einen Golf, aber noch nie hatte ich ein Auto mit so einen Problem. Naja, wenn meiner Werkstätte nichts einfällt, dann ziehe ich das durch daß ich jeden Tag die Notrufnummer wähle. Nie mehr kaufe ich mir eine VW-Schüssel! Da war ja sogar mein Italienisches Auto daß ich vor 30 Jahre hatte, noch wintertauglicher.
Liebe Grüße
Rudi