Übersetzer/in chinesisch/deutsch für Patenkind gesucht

Meister, Praktizierende, Partner, Austausch oder Infos über Reiki im Web, Zubehör für Reiki und andere Praktiken, Reisen, Wohnen und mehr. Keine Angebote von Neu-Anmeldungen!!!

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Gast

Übersetzer/in chinesisch/deutsch für Patenkind gesucht

Beitrag von Gast »

Hallo hallo,

ich habe vor kurzem eine Patenschaft für ein Kind in China übernommen. Das Problem ist nur, dass wenn ich ihm Briefe schicken will, na ja, ich kann kein Chinesisch. Da wollte ich mal fraaaagen, :-) ob es unter euch jemanden gibt, der chinesisch und deutsch kann und uns die Briefe übersetzen kann? Sind auch nicht viele. Bei der Hilfsorganisation dauern die Übersetzungen „sehr“ lange, was natürlich auch verständlich ist. Außerdem dachte ich, dass es besser wäre, wenn wir es gleich übersetzt schicken können, damit die Leut von der Organisation weniger Arbeit damit haben.

Also, wenn jemand sich bereit erklärt, Briefe vom Chinesischen ins Deutsche und umgekehrt zu übersetzen, würde ich mich sehr sehr freuen :-)

Liebe Grüße Olga
Benutzeravatar
eiliant
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 15.05.2004, 01:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eiliant »

also ich kann dir dabei nicht helfen, aber was ganz wichtig ist zu wissen - welchen dialekt spricht das kind? weil chinesisch ist nicht gleich chinesisch. das variiert sehr stark so viel ich weiß von provinz zu povinz.
grüße, iris
[color=indigo]Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Hi Olga,
frag doch mal bei der Zentrale nach, denn manchmal hilft es auch schon Zeit sparen, wenn man die Briefe auf Englisch einsendet, weil dann evtl. eine Übersetzungsstufe wegfällt.

liebe Grüße und viel Erfolg
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Gast

Beitrag von Gast »

Lehrling hat geschrieben:Hi Olga,
frag doch mal bei der Zentrale nach, denn manchmal hilft es auch schon Zeit sparen, wenn man die Briefe auf Englisch einsendet, weil dann evtl. eine Übersetzungsstufe wegfällt.

liebe Grüße und viel Erfolg
Lehrling
...ja danke gute idee
Antworten