Hi Holger,
Hol hat geschrieben:[...]
und wer nicht wählt erklährt sich damit einverstanden, was der rest möchte, das ist eigentlich so bei enthaltungen.
Nun, das ist eben deine Meinung. Ich hab die Meine und das ist auch gut so.
aber ich bin noch im grundsatz der demoktatie erzogen worden, und glaube daran das das volk eigentlich in der demokratie die macht hat.
Ich wohl auch, denn in Stabü (Staatsbürgerkunde) hatte ich eine 2. Das Wort Demokratie setzt sich doch aus Demo (Volk) und Kratie (Herrschaft) zusammen, ist wohl lateinisch oder so.
Wenn in Deutschland wieder Volksabstimmungen eingeführt werden, um z.B. der Euroeinführung zuzustimmen o.ä., was z.B. in der Schweiz zum Alltag gehört, dann kann man meiner Meinung nach wieder von Demokratie sprechen. Wenn aber die Wahlbeteiligung in einem Land (angegebene) ca. 60% beträgt, sollte die Regierung etwas unternehmen, um die nichtwählenden Bevölkerungsschichten anzuspornen, wieder zur Wahl zu gehen.
Aber eben alles ein bischen Offtopic und nur meine private Meinung.
Gruß Uwe