Hallo Lilo,
ich hab das auch schon gemacht.
Du kannst das auch! Das kann im Prinzip jeder. Man muss versuchen, sich zu entspannen und in Versenkung zu gehen. Dann versuchst du, dich geistig mit dem Organ zu unterhalten.
Du wirst eine Antwort kriegen nach dem Prinzip, dass die Antwort in dir selber ist! Deine Organe oder Körperteile sind ja nichts losgelöstes von dir.
Was Dai schrieb, ist absolut richtig und wichtig:
viellicht wäre es besser gewessen zu fragen was es dir sagen wollte(dich durch den Schmerz drauf hinweisen wollte)und daran arbeiten als den Schmerz zu unter drücken(weg schicken,nicht mehr weh zu tun) 
Mein rechter Oberschenkel fing letztes Jahr im Winter bei der kleinsten Belastung an zu krampfen. Die Pillen vom Arzt halfen nicht das geringste!!
Worüber er sich schon sehr wunderte.
Ich fragte mein Bein also, was los wäre. Als Antwort kam, ich wäre dauernd im Stress und hätte absolut keine Zeit für es. Ich würde ihm überhaupt nur noch Beachtung schenken, wenn es nicht mehr richtig funktionieren würde so wie jetzt.
Ich sagte dem Bein dann, den Stress könne ich leider kaum abstellen. Ich würde mich eben momentan in einer sehr schwierigen Phase befinden.
Aber ich würde ihm versprechen, mir Zeit für es zu nehmen und trotz der belastenden Situation irgendetwas unternehmen oder versuchen zu finden, was ihm helfen könne. Eine schnelle Lösung könne ich ihm aber nicht versprechen. Einen Muskel wieder richtig aufzubauen und fit zu machen, braucht eben Zeit.
Nunja, seitdem bin ich im Fitnesscenter. Eigentlich hätte das Bein jetzt noch viel mehr Grund, sich zu beschweren und zu krampfen, denn ich bin völlig außer Form. Auf dem Stepper mache ich schon nach 6 Minuten schlapp. 
 
 
Aber es hat seitdem nicht ein einziges Mal gekrampft!!!  
 
 
Liebe Grüße
Phoebe