Das schrieb ich letztes Jahr nach einer Faschingsveranstaltung einer Vereinigung der "Jungen", bei der ich gekellnert hatte . Die waren so zwischen 60 und 70.
Die Funkenmariechen, die dort getanzt hatten, wogen alle so 20 bis 30 Kilo zuviel. Sowas hab ich vorher noch nie gesehen.
Eine typisch fränkische Getränkebestellung an Fasching
"Frollein, was hams denn für ann Kuchen?"
(es stehen ca. 15 auf der Extra-Karte und bei Arbeitsbeginn sind quasi 5 schon aus)
"Ja, aber ich kann das doch nicht lesen ...i hob mei Brille ned dabei..."
(es hat gefühlte 5000 Dezibel im Raum und ich lese ihr die Kuchen nicht vor)
Es erbarmt sich die Frau gegenüber
Später dann, die Alte hat einen Quarkmohn-Kuchen von mir, zückersüß und lächelnd serviert bekommen, obwohl sie nur Quark wollte ...aber der war inzwischen auch aus,
möchte sie noch etwas zu trinken. Aber halt was?
Nein, das Wasser wäre fad.
Und Frollein sagen Sie der Küche, daß man den Kaffee nicht trinken könne, er schmecke wie Spülwasser.
Ich daraufhin: "Nein, das sage ich der Küche ganz bestimmt nicht."
Es gab zwischendruch ständig keine Löffel, keine Untertassen, keine Kännchen, keine Milch, keinen Kaffee, der Schank war zusammengebrochen, wenn man so will. Aber halt nur in der einen schlimmen Stunde.
Ob wir noch einen süßen Wein da haben?
Nein, süßen Wein hätten wir generell nicht, nur lieblichen. Aber bei so Großveranstaltungen seien eben nur herbe Weine vorgesehen ..
Naaa, so saure Weine verträcht meine Gästin nicht. Sie hat es nämlich mit dem Magen.
Ich wieder, wie wäre es mit einer Schorle?
"Ja, was kost denn die Frollein?"
Also schauen wir mal, der Schoppen Wein kostet 6,90€, viel billiger ist die Weinschorle dann auch nicht.
"Ja, Frollein, nicht daß sie jetzt denken, ich kann nicht zahlen, aber ich muß das ja auch noch trinken."
( es sind immerhin noch ca. 3 Stunden ...)
Ich wieder, wie wäre es mit Apfelschorle?
"Ja, NEIIIIN, das ist ja noch schlimmer, wissen's Frollein, ich hab es nämlich mit dem Magen."
Das hörten wir bereits.
Ich wieder, möchten Sie einen Tee, vielleicht?
Nein, der Tee sei ihr jetzt zu heiß und schmecke ihr auch nicht.
Also doch Wasser, aber ein aderes als das vorherige. Es ist ein „normales“ Gerolsteiner.
Wir haben noch Natural, das ist ohne Kohlensäure.
Nein, nein, bloß nicht, das „Stille“ wäre dann schon schlimm gewesen.
Sie nimmt ein Wasser. Wie ganz am Anfang vorgeschlagen.
... in der Pause, 4 Stunden vor Veranstaltunsschluß. Aufgeregt zupft man mir mehrmals am Ärmel. Ob man dann ENDLICH zahlen könne ...
wir haben hinten am Paß, alle ein paar mal in die Tischkante gebissen und uns beömmelt vor Lachen. Es zog sich bei allen 700 Gästen als roter Faden so durch.
