Chakren Vorder-/Rückseite

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Tuffi
Reiki-Kerze
Beiträge: 34
Registriert: 09.12.2005, 14:30
Wohnort: Stolberg, Rheinland

Chakren Vorder-/Rückseite

Beitrag von Tuffi »

Hallo zusammen,
soweit ich weiss, haben alle Chakren einen Ausgang nach hinten und nach vorne (außer Wurzel- und Scheitelchakra). Beide "Kanäle" haben doch auch wohl unterschiedliche Ausprägungen. So kann das hintere Chakra bsp.weise weniger stark ausgeprägt (oder sogar verkümmert) sein wie das vordere. Wie stelle ich sicher, daß ich die Chakren gleichermaßen behandele? Ich habe den 1. Grad und bei der Selbstbehandlung finde ich es immer sehr unangenehm den Rücken zu behandeln, weil ich mich dabei so verrenken muss (insbesondere beim Herzchakra), und mich dann auch nicht entspannen kann. Daher gebe ich mir Reiki vornehmlich auf der Vorderseite. Kann das dann auch bewirken, daß sich die vorderen Chakren mehr öffnen und so ein Ungleichgewicht entsteht? Was kann ich machen, damit ich die Öffnung beider Chakrenseiten unterstütze? Da ich noch kein FR kann, geht es mit dem Senden von Reiki auf den Rücken also nicht... . Hat jemand einen Tip?
Gruss
Tuffi
Benutzeravatar
May
Redaktion Reikiland
Beiträge: 1175
Registriert: 20.05.2005, 14:52
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho

Beitrag von May »

Alsooo, mir wurde einst gesagt, dass bei Behandlung der vorderen Chakren auch die hinteren mit Reiki versorgt werden, weil ja die Chakren einen gemeinsamen Ausgangspunkt an der Wirbelsäule haben.
Davon bin ich bislang immer ausgegangen und hatte bisher nicht das Gefühl, dass die rückwärtigen Chakren unterversorgt seien.
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.

Albert Einstein, Aphorismen für Leo Baeck
Benutzeravatar
opelz
Reiki-Fackel
Beiträge: 439
Registriert: 01.02.2004, 00:50
Reiki-Verband: Kein Verband
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von opelz »

Auf die Chakren bezogen habe ich auch noch nichts in diese Richtung gehend gehört hinsichtl. Vorder- und Rückseite.

Habe selber bisher auch noch nie ein Gefühl des Bedürfnisses bekommen, wenn ich meistens ja eigentlich auch nur die Vorderseite behandele, sich die andere Seite benachteiligt fühlen würde und gemeldet hat.

Reiki findet eben seinen Weg und kommt überall an........ :D


Viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel

Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet
Ronja

Re: Chakren Vorder-/Rückseite

Beitrag von Ronja »

Hallo Tuffi,

bei der Selbstbehandlung gibt es für den Rücken nicht viele Positionen, die man durchführen kann, ohne dass man sich verrenkt. Es darf auf keinen Fall für Dich unbequem werden und in Verrenkungen ausarten. :D Wende Reiki für Dich so an, wie es bequem ist.

Wenn ich meinen Rücken/Hinterseite Reiki geben möchte, dann fange ich bei den Schultern an. Hände von vorne auf die Schulter - re. Hand auf die li. Schulter und umgekehrt. Du kannst für den Rücken auch Deinen Handrücken nehmen. Ich fange dann soweit oben beim Rücken an, wie es für mich durchführbar ist, d. h. es darf im Schulternackenbereich nicht ziehen. :wink: Die Energie fliesst nicht nur aus den Handchakren sondern auch über den Handrücken, wenn Du es Dir bewußt vorstellst. So kann man ohne Verrenkungen den Rücken Reiki geben.

Wenn Du Deinen Chakren Reiki gibst, dann fliesst die Energie durch das ganze Chakra hindurch, d. h. auch das hintere Chakra wird mit Reiki versorgt. Ich kenne den Begriff "vordere" und "hintere" Chakra nur bei Prana-Healing. Bei Reiki wird allgemein nur von dem Chakra geredet. Einen Chakraausgleich von hinten (Körperrückseite) wäre aber auch mal eine Idee. Könnte man u. U. mal ausprobieren! :wink:

Liebe Grüße,
Ronja
Alma
Reiki-Teelicht
Beiträge: 17
Registriert: 13.04.2005, 11:39
Wohnort: Saarland

Re: Chakren Vorder-/Rückseite

Beitrag von Alma »

ronja hat geschrieben: Die Energie fliesst nicht nur aus den Handchakren sondern auch über den Handrücken, wenn Du es Dir bewußt vorstellst. So kann man ohne Verrenkungen den Rücken Reiki geben.


Liebe ronja,
was für eine tolle Idee!!!
Nach einem Handgelenksbruch hatte ich Probleme mit den Rückenpositionen.
Vielen Dank für den guten Tipp.
Liebe Grüße
Alma
Wendelin

Beitrag von Wendelin »

Hallo Tuffi,

was hindert Dich daran, Dir Fernreiki zu geben ( außer daß Du in den 2. Grad eingeweiht sein muß )?

Das funktioniert wunderbar :upside:

Liebe Grüße

Wendelin
Benutzeravatar
Ravenwings
Reiki-Feuer
Beiträge: 863
Registriert: 25.03.2006, 13:16
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Ravenwings »

Suggestion - bewusstes Vorstellen bestimmter Handlungen.

Also stell dir vor, wie du von hinten an dich heran trittst und deinen Rücken behandelst :wink:
(Ist übrigens der Einstieg in bewusste Meditationen)

Lieben Gruß, Ravenwings
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Benutzeravatar
mderpfad
Reiki-Fackel
Beiträge: 384
Registriert: 05.09.2004, 14:52
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von mderpfad »

hallo tuffi,

wenn du ein umfassendes werk zu chakren, vorder-rückseite und den dazugehörigen aurakörpern etc. haben möchtest, dann empfehle ich:

Cyndi Dale, Licht-Pforten. Heilung und Manifestation durch Energiearbeit mit den 32 Chakren.

Liebe Grüße

Martin
Antworten